WORMS / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es einen neuen Stern am Himmel: DeepAnT Performance, entwickelt von mAInthink.ai in Worms, setzt neue Maßstäbe in der Anomalie-Erkennung. Diese bahnbrechende Technologie verspricht, die Art und Weise, wie Finanzbetrug und Systeminstabilitäten erkannt werden, grundlegend zu verändern.
Die Stadt Worms, bekannt für ihre historische Bedeutung, wird nun auch als Zentrum für technologische Innovationen wahrgenommen. Das Unternehmen mAInthink.ai hat mit DeepAnT Performance ein System entwickelt, das die Anomalie-Erkennung in multivariaten Zeitreihen revolutioniert. Unter der Leitung von Dr. Igor Kadoshchuk, einem führenden Experten im Bereich Machine Learning, hat das Team eine Lösung geschaffen, die sowohl in Präzision als auch in Geschwindigkeit unübertroffen ist.
DeepAnT Performance basiert auf einer fortschrittlichen Deep-Learning-Architektur, die speziell für komplexe Datenumgebungen entwickelt wurde. Besonders im Finanzsektor zeigt das System seine Stärken, indem es nicht-lineare Anomalien erkennt, die von traditionellen Methoden oft übersehen werden. Diese Fähigkeit zur Früherkennung von Finanzbetrug und zur proaktiven Risikosteuerung macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Banken und Finanzdienstleister.
In umfangreichen Tests hat DeepAnT Performance alle bekannten Verfahren wie ARIMA, LSTM und Isolation Forest übertroffen. Mit einer Präzision, einem Recall und einem F1-Score von über 0,95 setzt es neue Standards in der Branche. Diese beeindruckenden Ergebnisse werden durch die schnellste Verarbeitungszeit im Testfeld ergänzt, was es ideal für Echtzeitanalysen macht.
Sascha Rissel, CEO von mAInthink GmbH, betont, dass diese Entwicklung zeigt, dass Spitzen-KI nicht nur aus dem Silicon Valley kommen muss. Die in Worms entwickelte Lösung kombiniert Präzision, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit und bietet eine sofort einsatzbereite Antwort auf die Herausforderungen der Anomalie-Erkennung.
Mit der Einführung von DeepAnT Performance positioniert sich mAInthink.ai als globaler Taktgeber im Bereich der intelligenten Anomalie-Erkennung. Diese Technologie ist nicht nur für die Betrugserkennung und IT-Sicherheit von Bedeutung, sondern auch für Predictive Analytics und die Finanzsteuerung der nächsten Generation.
Die Zukunft der Anomalie-Erkennung sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen auf Lösungen wie DeepAnT Performance setzen. Die Fähigkeit, Anomalien in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, wird entscheidend für den Erfolg in datenintensiven Branchen sein. mAInthink.ai hat mit seiner innovativen Technologie einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeepAnT Performance: Revolutionäre Anomalie-Erkennung aus Worms" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeepAnT Performance: Revolutionäre Anomalie-Erkennung aus Worms" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeepAnT Performance: Revolutionäre Anomalie-Erkennung aus Worms« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!