FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im vierten Quartal 2024 hat die Deutsche Bank signifikante Anpassungen in ihrem US-Aktienportfolio vorgenommen. Diese Veränderungen spiegeln die strategische Neuausrichtung des Frankfurter Geldhauses wider, das sich auf die Optimierung seiner Investitionen konzentriert.

Die Deutsche Bank hat im vierten Quartal 2024 ihr US-Aktienportfolio erheblich umstrukturiert. Diese Anpassungen sind Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Rendite zu maximieren und das Risiko zu minimieren. Mit einem verwalteten Vermögen von über 256 Milliarden US-Dollar ist die Bank verpflichtet, ihre Investitionen regelmäßig offenzulegen, was einen Einblick in ihre strategischen Entscheidungen bietet.
Microsoft bleibt die größte Position im Portfolio der Deutschen Bank, obwohl das Unternehmen im letzten Quartal über zwei Millionen Aktien verkauft hat. Diese Entscheidung spiegelt möglicherweise eine vorsichtige Haltung gegenüber der aktuellen Marktlage wider, während die verbleibenden Aktien einen Wert von über 12 Milliarden US-Dollar haben und fast fünf Prozent des gesamten Portfolios ausmachen.
NVIDIA, ein weiterer bedeutender Bestandteil des Portfolios, wurde ebenfalls reduziert. Trotz des Verkaufs von über 400.000 Aktien bleibt NVIDIA mit einem Anteil von 4,48 Prozent eine der Top-Investitionen. Dies zeigt das Vertrauen der Bank in die langfristigen Aussichten des Unternehmens, das von der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologien profitiert.
Apple, bekannt für seine Innovationskraft, bleibt ebenfalls eine zentrale Investition, obwohl die Deutsche Bank ihre Beteiligung um über 1,5 Millionen Aktien reduziert hat. Mit einem Wert von fast 11 Milliarden US-Dollar bleibt Apple ein wichtiger Bestandteil des Portfolios, was die anhaltende Bedeutung des Unternehmens im Technologiebereich unterstreicht.
Die Bank hat auch ihre Beteiligungen an Alphabet, sowohl in A- als auch in C-Aktien, reduziert. Diese Anpassungen könnten auf eine Neubewertung der Wachstumschancen des Unternehmens hinweisen, insbesondere angesichts der Herausforderungen im digitalen Werbemarkt.
Interessanterweise hat die Deutsche Bank ihre Positionen in Visa ausgebaut, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung im Bereich digitaler Zahlungen hindeutet. Visa bleibt mit einem Anteil von 1,16 Prozent eine strategische Investition.
Diese Veränderungen im Portfolio der Deutschen Bank spiegeln nicht nur die aktuellen Marktbedingungen wider, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens, das bestrebt ist, seine Position in einem sich schnell verändernden Finanzumfeld zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank passt US-Aktienportfolio im vierten Quartal 2024 an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank passt US-Aktienportfolio im vierten Quartal 2024 an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank passt US-Aktienportfolio im vierten Quartal 2024 an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!