FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Börse-Aktie verzeichnete am Mittag einen Rückgang von 1,6 Prozent und fiel auf 225,70 EUR. Analysten prognostizieren jedoch ein mittleres Kursziel von 268,63 EUR, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die Aktie ist derzeit 30,39 Prozent von ihrem 52-Wochen-Hoch entfernt, was Investoren vor Herausforderungen stellt.

Die Deutsche Börse-Aktie hat am heutigen Handelstag einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Um 11:48 Uhr fiel der Kurs im XETRA-Handel um 1,6 Prozent auf 225,70 EUR. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie ein Tagestief von 225,00 EUR, nachdem sie zu Beginn des Handelstages bei 227,70 EUR notierte. Dieses Kursverhalten zeigt die Volatilität, die derzeit den Markt prägt.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung der Aktie zeigt, dass sie am 5. Mai 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 294,30 EUR erreichte. Der aktuelle Kurs liegt somit 30,39 Prozent unter diesem Höchststand. Gleichzeitig ist der Kurs jedoch nur 8,73 Prozent vom 52-Wochen-Tief von 206,00 EUR entfernt, was auf eine gewisse Stabilität hindeutet.
Für das Jahr 2024 erhielten Aktionäre der Deutschen Börse eine Dividende von 4,00 EUR je Aktie. Für das kommende Jahr wird eine Ausschüttung von 4,21 EUR erwartet, was eine leichte Steigerung darstellt. Analysten sehen das mittlere Kursziel der Aktie bei 268,63 EUR, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung hindeutet.
Die Deutsche Börse veröffentlichte am 17. Februar 2020 ihre Bilanz für das am 31. Dezember 2019 abgelaufene Quartal. Der Gewinn je Aktie blieb mit 1,16 EUR stabil im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Umsatz belief sich auf 855,30 Millionen EUR, was keine Veränderung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Diese Stabilität in den Finanzkennzahlen könnte ein Indikator für eine solide Unternehmensführung sein.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 ein durchschnittliches EPS von 11,03 EUR je Aktie. Diese Prognosen spiegeln das Vertrauen der Analysten in die langfristige Wachstumsstrategie der Deutschen Börse wider. Während Warburg Research eine Halteempfehlung für die Aktie ausspricht, sieht die Deutsche Bank AG Potenzial und empfiehlt den Kauf der Aktie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Product Manager*in (w/m/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börse-Aktie: Kursverluste und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börse-Aktie: Kursverluste und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börse-Aktie: Kursverluste und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!