LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Filmindustrie steht vor einer entscheidenden Auseinandersetzung mit der Künstlichen Intelligenz. Disney und Universal haben Klage gegen das KI-Startup Midjourney eingereicht, das beschuldigt wird, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu verwenden.

Die Klage von Disney und Universal gegen das KI-Startup Midjourney markiert einen bedeutenden Moment in der Beziehung zwischen Hollywood und der Künstlichen Intelligenz. Die beiden Studios werfen Midjourney vor, ihre KI-Modelle mit urheberrechtlich geschütztem Material zu trainieren, ohne dafür Lizenzen zu besitzen. Diese rechtliche Auseinandersetzung könnte weitreichende Folgen für die gesamte Filmindustrie haben.
Bereits im Jahr 2023 hatte die New York Times eine ähnliche Klage gegen OpenAI und Microsoft eingereicht, was den Weg für weitere rechtliche Schritte ebnete. Während einige Medienunternehmen Lizenzvereinbarungen mit KI-Unternehmen getroffen haben, scheinen Disney und Universal entschlossen, ihre Inhalte zu schützen und ein Exempel zu statuieren.
Die zentrale Frage in diesem Rechtsstreit ist, ob die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material durch KI-Modelle als „Fair Use“ betrachtet werden kann. Sollte das Gericht zugunsten der Studios entscheiden, könnte dies die Art und Weise, wie KI-Modelle trainiert werden, grundlegend verändern. Ein Sieg für Disney und Universal würde bedeuten, dass KI-Modelle nicht mehr ohne Erlaubnis auf Hollywood-Inhalte zugreifen können.
Andererseits könnte ein Vergleich oder eine Niederlage der Studios dazu führen, dass KI-Modelle weiterhin auf diese Inhalte zugreifen und sie nutzen können, was die Rolle der Studios als Hauptproduzenten von Filminhalten infrage stellen könnte. In einem solchen Szenario könnten Studios zu reinen IP-Verwaltern werden, die ihre Einnahmen aus Lizenzgebühren generieren.
Die Studios befinden sich in einer Zwickmühle, da sie selbst an der Nutzung von KI-Technologien interessiert sind, um Produktionskosten zu senken. Die Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen dem Schutz ihrer Inhalte und der Nutzung von KI zur Effizienzsteigerung zu finden.
Die Entscheidung des Gerichts könnte nicht nur die Zukunft der Filmindustrie, sondern auch die Entwicklung von KI-Technologien maßgeblich beeinflussen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Hollywood seine traditionelle Rolle als Traumfabrik beibehalten kann oder ob es sich an die neuen Gegebenheiten anpassen muss.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Disney und Universal verklagen KI-Startup: Ein Wendepunkt für Hollywood?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Disney und Universal verklagen KI-Startup: Ein Wendepunkt für Hollywood?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Disney und Universal verklagen KI-Startup: Ein Wendepunkt für Hollywood?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!