LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender DNS-Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) führte zu einem globalen Ausfall zahlreicher Websites und Online-Dienste. Die Störung, die über 14 Stunden andauerte, betraf insbesondere das Rechenzentrum in Nord-Virginia. Amazon hat inzwischen Maßnahmen ergriffen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Ein schwerwiegender DNS-Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat Anfang dieser Woche weltweit für Aufsehen gesorgt. Der Vorfall, der über 14 Stunden andauerte, führte dazu, dass zahlreiche Websites und Online-Dienste nicht erreichbar waren. Besonders betroffen war das Rechenzentrum in Nord-Virginia, das als kritischer Knotenpunkt im AWS-Netzwerk gilt.
Die Ursache des Ausfalls war ein latentes Race Condition in der DNS-Verwaltung von Amazon DynamoDB. Diese führte zu einem fehlerhaften, leeren DNS-Eintrag für den regionalen Endpunkt des Dienstes, was die automatische Reparatur verhinderte. Infolgedessen konnten Systeme, die auf DynamoDB angewiesen sind, nicht mehr auf den Dienst zugreifen, was sowohl den Kundenverkehr als auch interne AWS-Dienste betraf.
Der Ausfall hatte weitreichende Folgen für die AWS-Infrastruktur. Die DNS-Probleme führten zu einem inkonsistenten Zustand, der nicht automatisch behoben werden konnte, sodass manuelle Eingriffe erforderlich waren. Amazon hat daraufhin die fehlerhafte DNS-Automatisierung weltweit deaktiviert und zusätzliche Schutzmaßnahmen eingeführt, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Amazon entschuldigte sich bei seinen Kunden für die Unannehmlichkeiten und betonte, dass man aus dem Vorfall lernen wolle, um die Verfügbarkeit der Dienste weiter zu verbessern. Trotz einer starken Erfolgsbilanz in Bezug auf die Verfügbarkeit ihrer Dienste, ist sich Amazon der kritischen Bedeutung ihrer Infrastruktur für die Kunden bewusst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DNS-Ausfall bei AWS: Ursachen und Maßnahmen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DNS-Ausfall bei AWS: Ursachen und Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DNS-Ausfall bei AWS: Ursachen und Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!