LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der schlanken und eleganten Laptops kann ein unscheinbares Stück Papier zu einem teuren Missgeschick führen. Besonders bei Geräten wie dem MacBook, das für sein minimalistisches Design bekannt ist, kann das Einlegen von Objekten zwischen Display und Tastatur fatale Folgen haben.

Die moderne Laptop-Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wobei der Fokus zunehmend auf schlankere und leichtere Designs gelegt wurde. Ein Paradebeispiel dafür ist das MacBook von Apple, das mit seiner schmalen Bauweise und minimalen Toleranzen zwischen Display und Gehäuse beeindruckt. Doch diese Designentscheidung birgt auch Risiken, wie ein einfacher Vorfall zeigt: Ein dünnes Blatt Papier kann ausreichen, um das Display zu beschädigen.
Apple selbst hat bereits 2023 auf seiner Supportseite vor der Verwendung von Kameraabdeckungen, Handballenauflagen oder Tastaturabdeckungen gewarnt, die beim Schließen des Displays zu Schäden führen können. Der geringe Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse macht das MacBook besonders anfällig für solche Probleme. Nutzer sollten daher darauf achten, keine Gegenstände zwischen Display und Tastatur zu platzieren.
Ein aktueller Fall, der auf TikTok viral ging, zeigt, wie eine Nutzerin namens Heidi eine Postkarte zwischen Display und Tastatur ihres MacBook Air legte. Beim Schließen des Laptops zersprang die Glasoberfläche des Bildschirms. Diese Erfahrung teilen viele andere Nutzer auf Plattformen wie Reddit, wo die Frage diskutiert wird, ob Tastaturabdeckungen überhaupt sinnvoll sind. Die Meinungen sind geteilt, doch viele raten von der Nutzung ab, da sie die Scharniere belasten und das Risiko von Schäden erhöhen können.
Das Problem beschränkt sich jedoch nicht nur auf Apple-Geräte. Auch andere Hersteller wie LG, Asus, Samsung und HP setzen auf ultradünne Designs, die ähnliche Risiken bergen. Diese Laptops sind oft nur wenige Millimeter dick, was sie anfällig für Beschädigungen durch Fremdkörper macht. Daher ist es ratsam, bei allen schlanken Laptop-Modellen darauf zu achten, dass keine Gegenstände zwischen Display und Tastatur gelangen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Entwicklung hin zu immer dünneren Geräten zwar ästhetisch ansprechend ist, jedoch auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Nutzer sollten sich der potenziellen Risiken bewusst sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, um teure Reparaturen zu vermeiden. Die Diskussion um die richtige Nutzung von Laptop-Abdeckungen wird sicherlich weitergehen, doch eines ist klar: Ein einfacher Fehler kann schnell zu einem großen Problem werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein Blatt Papier kann das MacBook zerstören: Vorsicht bei schlanken Designs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein Blatt Papier kann das MacBook zerstören: Vorsicht bei schlanken Designs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein Blatt Papier kann das MacBook zerstören: Vorsicht bei schlanken Designs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!