SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musks Unternehmen xAI hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen auf eine Bewertung von 200 Milliarden US-Dollar hebt. Diese Mittel sollen in den Ausbau von Rechenzentren und Supercomputern investiert werden, um im Wettbewerb mit OpenAI und anderen führenden KI-Unternehmen mitzuhalten.

Elon Musks xAI hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, die dem Unternehmen 10 Milliarden US-Dollar einbrachte. Diese Investition hebt die Unternehmensbewertung auf beeindruckende 200 Milliarden US-Dollar. Damit positioniert sich xAI als eines der wertvollsten Unternehmen weltweit, direkt hinter OpenAI, dem chinesischen Bytedance und Musks eigenem SpaceX.
Die neuen Mittel sollen vor allem in den Ausbau der Rechenkapazitäten fließen. Geplant ist der Bau von Rechenzentren, die auf Grafikprozessoren von NVIDIA und AMD setzen. Diese Infrastruktur soll es xAI ermöglichen, fortschrittliche KI-Modelle zu entwickeln und hochspezialisiertes Personal zu gewinnen. Ein besonderes Highlight ist der Supercomputer-Cluster namens Colossus in Memphis, Tennessee, der als der größte der Welt gilt.
Die Investoren zeigen trotz Unsicherheiten in der Technologiebranche weiterhin großes Interesse an KI-Startups. Dies zeigt sich auch bei anderen Unternehmen: OpenAI befindet sich in Gesprächen über einen Aktienverkauf, der das Unternehmen mit rund 500 Milliarden US-Dollar bewerten könnte. Bytedance plant ein Aktienrückkaufprogramm, das den Technologieriesen mit mehr als 330 Milliarden US-Dollar bewerten würde.
Interessanterweise hat xAI bereits im März die von Musk gegründete Social-Media-Plattform X übernommen, vormals bekannt als Twitter. Diese Übernahme ist Teil der Strategie, xAI als Gegenstück zu OpenAIs ChatGPT zu etablieren. Morgan Stanley hatte bereits im Juni berichtet, dass xAI eine Schuldenaufnahme von 5 Milliarden US-Dollar erfolgreich abgeschlossen hat, um die KI-Infrastruktur weiter auszubauen.
Die Entwicklungen bei xAI und anderen führenden KI-Unternehmen verdeutlichen den intensiven Wettbewerb in der Branche. Die Investitionen in Rechenzentren und Supercomputer sind entscheidend, um im Wettstreit um die besten KI-Modelle und -Anwendungen die Nase vorn zu haben. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich xAI im Vergleich zu OpenAI und anderen Konkurrenten behaupten kann.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musks xAI erreicht neue Höhen mit Milliardenfinanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks xAI erreicht neue Höhen mit Milliardenfinanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musks xAI erreicht neue Höhen mit Milliardenfinanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!