LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird die Sicherheit der Energieversorgung zu einem zentralen Thema. Die Verschmelzung von Energie- und Cybersicherheit ist unvermeidlich, da die Abhängigkeit von dezentralen Energiequellen wie Solar- und Windkraftanlagen wächst.
Die Diskussion über die Sicherheit des Stromnetzes in der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) ist von entscheidender Bedeutung. In einem kürzlich veröffentlichten Podcast, der in Zusammenarbeit mit dem McCrary Institute entstanden ist, betonten Experten die Notwendigkeit, Energieversorgung und Cybersicherheit als untrennbare Einheit zu betrachten. Aaron Larson, Executive Editor von POWER, und Frank Cilluffo, Direktor des McCrary Institute, diskutierten die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Verlagerung von zentralisierten Kraftwerken hin zu dezentralen Energiequellen verbunden sind.
Die Bedeutung eines zuverlässigen Stromnetzes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Cilluffo wies darauf hin, dass ohne Strom alle anderen Systeme irrelevant werden. Die Künstliche Intelligenz erfordert immer mehr Energie, und um in diesem Bereich führend zu sein, muss auch die Energieversorgung dominieren. Diese beiden Bereiche sind untrennbar miteinander verbunden, und es ist entscheidend, in alle Arten von Energiequellen zu investieren.
Während erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft derzeit im Vordergrund stehen, sind auch neue Technologien wie kleine modulare Reaktoren, Fusionsenergie und geothermische Energie in Entwicklung. Diese könnten die Energieversorgung revolutionieren und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Cilluffo betonte, dass es sich um einen Ansatz handelt, der alle verfügbaren Energiequellen einbezieht.
Ein weiteres Thema war der enorme Ausbau der Energieinfrastruktur in China. China dominiert weltweit den Bau von Wind-, Solar-, Kernkraft- und Kohleprojekten sowie Energiespeicherlösungen. Diese Führungsrolle zeigt sich in der Anzahl der Projekte und der installierten Kapazität. Cilluffo betonte, dass es ein Rennen ist, das man sich nicht leisten kann zu verlieren, insbesondere im Bereich der KI und Quantencomputing.
Cybersicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt, der oft vernachlässigt wird. Cilluffo warnte davor, Cybersicherheit als nachträglichen Gedanken zu behandeln. Jeder muss sich der Cyberbedrohungen bewusst sein und in die Sicherheit investieren. Es ist ein Problem, das alle betrifft, und es muss proaktiv angegangen werden.
Für eine umfassendere Diskussion über innovative Energieentwicklungen und Cybersicherheit können Interessierte den vollständigen Podcast anhören. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Energieversorgung und die Sicherheit kritischer Infrastrukturen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieversorgung und Cybersicherheit: Eine untrennbare Verbindung in der KI-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieversorgung und Cybersicherheit: Eine untrennbare Verbindung in der KI-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energieversorgung und Cybersicherheit: Eine untrennbare Verbindung in der KI-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!