MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der überraschende Erfolg des Indie-Rollenspiels „Clair Obscur: Expedition 33“ zeigt, dass auch kleinere Entwicklerstudios gegen große Namen bestehen können. Trotz der Veröffentlichung von „Oblivion Remastered“ nur zwei Tage zuvor, konnte das Spiel von Sandfall Interactive beeindruckende Verkaufszahlen verzeichnen.
Die Veröffentlichung von „Clair Obscur: Expedition 33“ am 24. April 2025 war ein bemerkenswerter Moment für das Indie-Studio Sandfall Interactive. Trotz der Konkurrenz durch das unerwartet zeitgleich erschienene „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ konnte das Spiel innerhalb von 24 Stunden über eine halbe Million Mal verkauft werden. Diese beeindruckende Leistung zeigt, dass ein starkes Konzept und eine klare Identität entscheidend für den Erfolg eines Spiels sein können.
Kepler Interactive, der Publisher von „Clair Obscur: Expedition 33“, erkannte früh das Potenzial des Spiels. Matt Handrahan, Senior Portfolio Manager bei Kepler, erklärte in einem Interview, dass sie von Anfang an überzeugt waren, dass das Spiel seine eigene Nische finden würde. Die unterschiedlichen Zielgruppen von westlichen und japanischen Rollenspielen spielten dabei eine wichtige Rolle. Während „Oblivion Remastered“ ein Remake eines bekannten Klassikers ist, bietet „Expedition 33“ eine völlig neue Spielerfahrung.
Ein weiterer Faktor für den Erfolg war die Verfügbarkeit des Spiels im Game Pass, was die Zugänglichkeit für eine breite Spielerschaft erhöhte. Auch der Preis des Spiels trug dazu bei, dass es für viele Spieler attraktiv war. Diese strategischen Entscheidungen halfen, das Interesse und die Verkaufszahlen zu steigern, trotz der starken Konkurrenz durch „Oblivion Remastered“.
Synchronsprecher Ben Starr, der im Spiel die Figur Verso spricht, betonte, dass keine direkte Konkurrenz zwischen den beiden Spielen bestehe. Er hob hervor, dass „Clair Obscur: Expedition 33“ als neue Marke und mit innovativen Spielmechaniken einen eigenen Weg gehe. Diese Unterschiede ermöglichten es beiden Spielen, nebeneinander zu existieren und jeweils ihre eigene Fangemeinde zu finden.
Der Erfolg von „Clair Obscur: Expedition 33“ zeigt, dass der Markt für Rollenspiele vielfältig genug ist, um sowohl Remakes als auch neue Marken zu unterstützen. Die zeitliche Nähe zur Veröffentlichung von „Oblivion Remastered“ könnte sogar dazu beigetragen haben, die Aufmerksamkeit auf das Genre zu lenken und das Interesse der Spieler zu steigern. Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich beide Spiele weiterentwickeln und welche neuen Projekte aus dem Hause Sandfall Interactive folgen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Projektmanager*in AI (f/m/d)

Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolg für Indie-RPG trotz Konkurrenz durch Oblivion Remastered" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolg für Indie-RPG trotz Konkurrenz durch Oblivion Remastered" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolg für Indie-RPG trotz Konkurrenz durch Oblivion Remastered« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!