LONDON (IT BOLTWISE) – Manganese X Energy Corp. hat bedeutende Fortschritte bei der Erzsortierung erzielt, die das Potenzial ihres Battery Hill-Projekts erheblich steigern könnten.

Manganese X Energy Corp. hat kürzlich beeindruckende Ergebnisse aus einer großangelegten Testreihe zur Erzsortierung veröffentlicht, die das Potenzial des Battery Hill-Projekts erheblich steigern könnten. Im Rahmen eines umfassenden Pilotprogramms konnte das Unternehmen den Mühlenzufuhrgehalt um bemerkenswerte 80 % erhöhen. Diese Verbesserung zeigt, dass das Material von Battery Hill sich hervorragend für die Erzsortierung eignet und somit die Wirtschaftlichkeit des Projekts deutlich verbessern könnte.
Der Prozess der Erzsortierung verspricht nicht nur eine Erhöhung der Effizienz, sondern auch wesentliche Einsparungen bei den Investitions- und Betriebskosten. In der Pilotanlage wurden über 400 Kilogramm Gestein verarbeitet, wobei die Fähigkeit, taubes Gestein effektiv zu entfernen, unter Beweis gestellt wurde. Diese Fortschritte könnten die Produktionskosten senken und das potenzielle Ergebnis der bevorstehenden Machbarkeitsvorstudie (PFS) stärken, deren Beginn für das dritte Quartal 2025 angesetzt ist.
Die positiven Resultate haben bereits erste Gespräche über die Integration der Erzsortierung in die PFS angeregt. Martin Kepman, CEO von Manganese X, äußerte sich begeistert über das Potenzial der Sortiertechnologie und betonte die wirtschaftliche Machbarkeit sowie die Möglichkeiten zur Ressourcennutzung und Kostenreduktion. Auch Brent Hilscher von ABH Engineering lobte die hohen Rückgewinnungsraten und sieht die Fortschritte als Paradebeispiel für präzise Trenntechnologien.
Ein wesentlicher Aspekt der positiven Entwicklung ist die potenzielle Ressourcenerweiterung bei gleichzeitig gesenktem Energie- und Wasserverbrauch sowie einer verminderten Umweltbelastung. Diese Fortschritte könnten den Wert und die Rentabilität von Battery Hill erheblich steigern und Manganese X in eine vorteilhafte Position innerhalb der nordamerikanischen Lieferkette für EV-kompatibles Mangan bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgreiche Erzsortierung steigert Potenzial von Battery Hill" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgreiche Erzsortierung steigert Potenzial von Battery Hill" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgreiche Erzsortierung steigert Potenzial von Battery Hill« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!