MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Tokenverteilungssystems durch First Ledger auf der XRP Ledger Plattform hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese innovative Methode, die die Tokenzuteilung an die Verbrennung von XRP knüpft, könnte die Art und Weise, wie Token auf der Plattform gestartet werden, grundlegend verändern.

First Ledger, eine führende Handelsplattform auf dem XRP Ledger (XRPL), hat eine neue Methode zur Tokenverteilung in ihrem Launchpad-Programm eingeführt. Diese Neuerung wurde kürzlich in einem Beitrag auf X bekannt gegeben. First Ledger bietet eine Plattform, auf der Token auf dem XRPL-Netzwerk ohne KYC-Anforderungen gestartet werden können. Seit der Einführung eines öffentlichen Beta-Tests im Oktober 2024 hat die XRP-Community einen explosionsartigen Anstieg von Meme-Coin-Starts erlebt.
Bemerkenswert ist, dass das neueste Update die Tokenzuteilung direkt mit der Menge an XRP verknüpft, die ein Entwickler bei der Einführung verbrennt. Diese Maßnahme soll Tokenentwickler dazu anregen, sich intensiver zu engagieren. Konkret sieht das neue System folgende Stufen für die Tokenzuteilung basierend auf der verbrannten XRP-Menge vor: Bei einer Verbrennung von 100 bis 499 XRP können Nutzer eine Tokenzuteilung von 0% bis 10% erhalten. Bei 500 bis 999 XRP erhöht sich die Zuteilung auf 0% bis 20%. Wer 1.000 XRP oder mehr verbrennt, ist für eine Tokenzuteilung von 0% bis 30% berechtigt.
Diese Maßnahme wird von vielen Mitgliedern der XRP-Community als positiv angesehen, da sie als Anreiz für ehrliche Teilnahme betrachtet wird. Insbesondere wird sie als Barriere gesehen, die helfen kann, schlechte Akteure zu verhindern. Der Verbrennungsmechanismus könnte das Risiko von „Rug Pulls“ reduzieren, bei denen Entwickler ein Projekt aufgeben oder mit Geldern fliehen. In diesem Fall müssten Entwickler erhebliche Mengen an XRP verbrennen, um einen großen Teil der Tokenzuteilung zu beanspruchen.
Durch die Verknüpfung der Tokenzuteilungen mit der Verbrennung von XRP wird verhindert, dass Entwickler leicht große Mengen an Token halten können, ohne „Skin in the Game“ zu haben, was die Anreize für böswillige Handlungen wie Rug Pulls verringert. Kritiker haben jedoch Bedenken geäußert. Ein Nutzer, „AltcoinMage“, äußerte seine Skepsis und schlug vor, dass das neue System es XRP-Walen ermöglicht, das System zu manipulieren. Sie bezeichneten die Tokenzuteilung basierend auf der Verbrennungsmenge als ein „ziemlich großes Warnsignal“.
Im Gegensatz dazu argumentierte ein anderer Kommentator, dass das Update das vorherige System verbessert. Sie wiesen darauf hin, dass man unter dem alten Modell ein Token mit einer 30%igen Zuteilung starten konnte, indem man nur 125 XRP verbrannte und dann möglicherweise sofort einen Rug Pull durchführte. „Dieses Update verhindert einige Missbräuche“, erklärte der Kommentator.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

AI Engineer (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste Ledger verknüpft Tokenverteilung mit XRP-Verbrennung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste Ledger verknüpft Tokenverteilung mit XRP-Verbrennung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste Ledger verknüpft Tokenverteilung mit XRP-Verbrennung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!