BARRON COUNTY / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Gesundheitsbehörden in Wisconsin haben den ersten menschlichen Fall des West-Nil-Virus im Jahr 2025 bestätigt. Ein Bewohner von Barron County wurde positiv auf das Virus getestet, was die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Bedrohung durch von Mücken übertragene Krankheiten lenkt. Zusätzlich wurden in den Bezirken Milwaukee und Lafayette Mücken gesammelt, die ebenfalls positiv auf das Virus getestet wurden.
West-Nil-Virus ist eine durch Mücken übertragene Krankheit, die Menschen, Vögel und andere Tiere infizieren kann. Mücken infizieren sich, indem sie sich von infizierten Vögeln ernähren, und übertragen das Virus dann durch ihre Bisse. Wichtig ist, dass das Virus nicht direkt von Mensch zu Mensch oder von Tier zu Mensch übertragen wird.
Die Symptome des West-Nil-Virus variieren stark. Während viele Infizierte keine Symptome zeigen, können andere Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Hautausschlag und Müdigkeit entwickeln. In schweren Fällen kann es zu hohem Fieber, Muskelschwäche, steifem Nacken, Desorientierung, mentaler Verwirrung, Zittern, Lähmung, Krampfanfällen und Koma kommen. Besonders ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem sind einem höheren Risiko ausgesetzt, schwere und möglicherweise tödliche Krankheitsverläufe zu erleiden.
Die Gesundheitsbehörden raten dringend dazu, Maßnahmen zu ergreifen, um Mückenstiche zu vermeiden. Dazu gehört die Anwendung von Insektenschutzmitteln mit DEET oder anderen empfohlenen Wirkstoffen auf Haut und Kleidung. Auch das Tragen von langärmeliger Kleidung und das Vermeiden von Aktivitäten im Freien während der Morgen- und Abendstunden, wenn Mücken am aktivsten sind, wird empfohlen.
Um die Vermehrung von Mücken zu verhindern, sollten stehende Wasseransammlungen in der Umgebung beseitigt werden. Dazu gehört das Entleeren von Wasser in Dosen, Plastikbehältern, Blumentöpfen und anderen Gegenständen, die Wasser sammeln können. Auch das regelmäßige Wechseln des Wassers in Vogeltränken und Haustierschalen ist wichtig.
Die Bestätigung des ersten Falls von West-Nil-Virus in Wisconsin in diesem Jahr unterstreicht die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern. Die Gesundheitsbehörden werden die Situation weiterhin genau überwachen und die Öffentlichkeit über neue Entwicklungen informieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erster Fall von West-Nil-Virus in Wisconsin 2025 bestätigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erster Fall von West-Nil-Virus in Wisconsin 2025 bestätigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erster Fall von West-Nil-Virus in Wisconsin 2025 bestätigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!