LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum steht erneut im Fokus von Hackern, die die Kryptowährung nutzen, um gestohlene Gelder zu transferieren. Diese Aktivitäten könnten jedoch auch einen potenziellen Kursanstieg von bis zu 16 % begünstigen, wenn bestimmte technische Muster durchbrochen werden.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erlebt derzeit eine Phase gemischter Marktstimmungen. Während Bitcoin kürzlich ein neues Allzeithoch erreichte und die allgemeine Marktstimmung positiv beeinflusste, wird Ethereum von Hacker-Aktivitäten überschattet. Diese Hacker, die sich Zugang zu den Börsen Coinbase und Cetus verschafft haben, zeigen gegensätzliche Handelsstrategien mit Ethereum. Während der Angreifer von Coinbase seine gestohlenen ETH-Bestände abstößt, nutzt der Cetus-Hacker die Gelegenheit, um Ethereum zu akkumulieren.
Diese gegensätzlichen Handelsaktivitäten der Hacker verdeutlichen die anhaltende Attraktivität von Ethereum für kriminelle Akteure. Die hohe Zensurresistenz von Ethereum macht es zu einem bevorzugten Mittel für den Transfer gestohlener Gelder. Ein Beispiel hierfür ist der Bybit-Hack im Februar, bei dem Hacker ETH im Wert von fast 1,6 Milliarden US-Dollar entwendeten. Solche Vorfälle könnten das Vertrauen traditioneller Investoren in Ethereum beeinträchtigen.
Technisch gesehen zeigt Ethereum Anzeichen eines potenziellen Kursanstiegs. Auf dem 8-Stunden-Chart bildet sich ein aufsteigendes Dreieck, ein bekanntes bullisches Fortsetzungsmuster. Sollte Ethereum die kurzfristigen Widerstände zwischen 2.680 und 2.750 US-Dollar überwinden, könnte es die kritische Marke von 2.850 US-Dollar testen. Ein Durchbruch über diese Marke könnte einen Anstieg von bis zu 16 % auslösen, was den Kurs auf die psychologisch wichtigen 3.000 US-Dollar und darüber hinaus auf 3.250 US-Dollar bringen könnte.
Die technischen Indikatoren unterstützen diese optimistische Prognose. Der MACD-Indikator steht kurz vor einem bullischen Crossover, was ein Kaufsignal darstellen könnte. Gleichzeitig befindet sich der Stochastik-Oszillator im überkauften Bereich, was auf eine starke Aufwärtsdynamik hindeutet. Allerdings erhöht dies auch das Risiko eines kurzfristigen Rücksetzers.
Ein solcher Rücksetzer könnte an den horizontalen Widerstandslinien auftreten, wobei die aufsteigende Trendlinie des Dreiecks und das Niveau von 2.530 US-Dollar als kurzfristige Unterstützungen dienen könnten. Sollte Ethereum unter diese Unterstützungsniveaus fallen, könnte der Kurs weiter auf die Unterstützungszone zwischen 2.260 und 2.100 US-Dollar sinken.
In der Zwischenzeit verzeichnen US-Spot-Ethereum-ETFs weiterhin Zuflüsse, was das Interesse institutioneller Investoren an der Kryptowährung unterstreicht. BlackRock’s iShares Ethereum Trust hat in den letzten drei Handelstagen Zuflüsse von 83,6 Millionen US-Dollar verzeichnet, was auf ein anhaltendes Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Ethereum hindeutet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent Künstliche Intelligenz/ Innovation (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Hacker-Aktivitäten und potenzieller Kursanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Hacker-Aktivitäten und potenzieller Kursanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Hacker-Aktivitäten und potenzieller Kursanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!