LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Vernetzung von Haushaltsgeräten immer weiter voranschreitet, präsentiert Eufy mit dem FamiLock S3 Max eine innovative Lösung, die das traditionelle Türschloss mit modernster Technologie kombiniert.
Das Eufy FamiLock S3 Max stellt eine bemerkenswerte Weiterentwicklung im Bereich der smarten Türschlösser dar. Mit einem Preis von 399 US-Dollar bietet es nicht nur die Funktionalität eines digitalen Türspions, sondern integriert auch eine Videotürklingel. Diese Kombination macht es zu einer der ersten Lösungen, die eine solche Funktionalität in einem Gerät vereint. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Tür mit einer Handbewegung zu entriegeln, was durch die Verwendung von Palm-Vein-Technologie ermöglicht wird.
Die Palm-Vein-Technologie, die im FamiLock S3 Max zum Einsatz kommt, bietet eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Fingerabdrucksensoren. Diese Technologie nutzt Infrarotlicht, um die Venenmuster unter der Haut zu erkennen, was besonders für Kinder und ältere Menschen von Vorteil ist, deren Fingerabdrücke oft schwer zu erfassen sind. In Tests erwies sich die Handflächenentriegelung als ebenso zuverlässig wie die Fingerabdruckerkennung, obwohl sie eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert.
Ein weiteres Highlight des FamiLock S3 Max ist die Integration eines Videobildschirms, der es ermöglicht, Besucher zu sehen, ohne das Smartphone zücken zu müssen. Dies ist besonders nützlich in Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen, die möglicherweise keinen Zugang zur Video-Türklingel-App haben. Die Videokamera bietet eine 2K-HD-Auflösung und einen 150-Grad-Blickwinkel, was eine klare Sicht auf Besucher und Pakete ermöglicht.
Die Integration von Matter, einem neuen Standard für Smart-Home-Geräte, ermöglicht es dem FamiLock, nahtlos mit anderen Plattformen wie Apple Home, Amazon Alexa und Google Home zu interagieren. Allerdings ist zu beachten, dass die Matter-Integration derzeit auf die Steuerung des Schlosses und die Einstellung von PIN-Codes beschränkt ist. Die Videofunktionalität ist davon ausgenommen, was ein gewisses Manko darstellt.
Die Sicherheitsaspekte des FamiLock S3 Max sind ebenfalls bemerkenswert. Alle Daten, einschließlich der Palm-Vein-Daten und Videoaufnahmen, werden lokal gespeichert, was das Risiko von Datenschutzverletzungen minimiert. Dies ist besonders wichtig, da Eufy in der Vergangenheit mit Sicherheitsproblemen konfrontiert war und nun verstärkt auf Datenschutz setzt.
Insgesamt bietet das Eufy FamiLock S3 Max eine umfassende Lösung für moderne Haushalte, die sowohl Sicherheit als auch Komfort schätzen. Trotz seines hohen Preises bietet es durch die Kombination von Schloss und Videotürklingel einen erheblichen Mehrwert. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer integrierten Lösung sind, stellt es eine interessante Option dar, insbesondere wenn die Installation einer separaten Videotürklingel nicht möglich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eufy FamiLock: Die smarte Türschloss-Revolution für das vernetzte Zuhause" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eufy FamiLock: Die smarte Türschloss-Revolution für das vernetzte Zuhause" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eufy FamiLock: Die smarte Türschloss-Revolution für das vernetzte Zuhause« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!