SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erhöhung der H-1B-Visagebühren auf 100.000 US-Dollar hat in der Tech-Branche für Aufsehen gesorgt. Shahriar Tajbakhsh, CEO des KI-Startups Metaview, sieht darin eine Chance, talentierte Fachkräfte anzuziehen. Er bietet H-1B-Inhabern an, sich bei Metaview zu bewerben, und verspricht eine schnelle Entscheidung innerhalb von 24 Stunden.

Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, die Gebühren für H-1B-Visa auf 100.000 US-Dollar zu erhöhen, hat in der Tech-Industrie für erhebliche Unruhe gesorgt. Diese Maßnahme, die von Präsident Donald Trump per Executive Order eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Einwanderungskosten für Unternehmen zu erhöhen, die auf ausländische Fachkräfte angewiesen sind. Inmitten dieser Entwicklungen hat Shahriar Tajbakhsh, CEO und Mitbegründer des in San Francisco ansässigen KI-Startups Metaview, eine klare Botschaft an H-1B-Visa-Inhaber gesendet.
Tajbakhsh, der selbst aus dem Iran stammt, nutzt die Gelegenheit, um talentierte Fachkräfte anzuziehen, die sich möglicherweise von ihren derzeitigen Arbeitgebern nicht ausreichend wertgeschätzt fühlen. In einem LinkedIn-Post erklärte er, dass die neue Gebühr als “Lackmustest für die Loyalität eines Unternehmens” betrachtet werden könne. Er betonte, dass die 100.000 US-Dollar im Vergleich zum Wert, den ein Teammitglied schaffen kann, nur ein “Rundungsfehler” seien. Metaview bietet potenziellen Bewerbern eine schnelle Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden, was in der Branche als innovativer Ansatz zur Talentgewinnung gilt.
Die Reaktion von Tajbakhsh auf die Visa-Gebührenerhöhung spiegelt eine breitere Diskussion in der Tech-Industrie wider, wie Unternehmen mit steigenden Einwanderungskosten umgehen sollten. Während einige Unternehmen versuchen, ihre Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften zu reduzieren, sehen andere, wie Metaview, darin eine Chance, hochqualifizierte Talente zu gewinnen, die von ihren derzeitigen Arbeitgebern möglicherweise nicht ausreichend unterstützt werden. Diese Strategie könnte Metaview einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere in einem Markt, der stark auf Innovation und Fachwissen angewiesen ist.
Die Entscheidung von Metaview, sich aktiv um H-1B-Inhaber zu bemühen, könnte auch als Signal an andere Unternehmen dienen, ihre Strategien zur Talentgewinnung zu überdenken. In einer Zeit, in der der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte intensiver denn je ist, könnte die Fähigkeit, schnell und entschlossen zu handeln, den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die Tech-Industrie wird genau beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken und ob andere Unternehmen dem Beispiel von Metaview folgen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Startup bietet H-1B-Arbeitern neue Chancen trotz Visa-Gebührenerhöhung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Startup bietet H-1B-Arbeitern neue Chancen trotz Visa-Gebührenerhöhung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Startup bietet H-1B-Arbeitern neue Chancen trotz Visa-Gebührenerhöhung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!