FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Freiburger Startup revolutioniert den globalen Nusshandel durch nachhaltige Wertschöpfungsketten und innovative Verpackungslösungen. Fairfood, gegründet von Amos Bucher, setzt auf lokale Verarbeitung in den Anbauländern und Mehrwegsysteme, um Verpackungsmüll zu reduzieren. Diese Ansätze haben dem Unternehmen nicht nur Anerkennung eingebracht, sondern auch den Weg in die Regale von DM geebnet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Fairfood aus dem Schwarzwald hat sich das Ziel gesetzt, den globalen Nusshandel durch nachhaltige Praktiken und innovative Geschäftsmodelle zu verändern. Gegründet von Amos Bucher im Jahr 2014, verfolgt das Unternehmen einen Ansatz, der die Wertschöpfung direkt in den Anbauländern belässt. Dies bedeutet, dass Cashews, Mandeln und Macadamias nicht wie üblich nach Europa transportiert und dort verarbeitet werden, sondern direkt vor Ort geröstet und veredelt werden. Diese Strategie fördert lokale Wertschöpfungsketten und reduziert die Abhängigkeit von Zwischenhändlern.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Fairfood war die Einführung eines Mehrwegsystems, das in den Jahren 2018 bis 2021 durch die Unverpackt-Läden-Welle einen unerwarteten Schub erhielt. Das Unternehmen entwickelte ein innovatives Pfandsystem, bei dem geröstete Nüsse in 10-Kilo-Eimern zirkulieren, die zurückgegeben, gereinigt und wiederbefüllt werden. Diese Kreislaufwirtschaft ist für Fairfood mehr als nur ein Marketinginstrument; sie ist integraler Bestandteil der Produktionsprozesse und hat dem Unternehmen nicht nur einen Preis der Deutschen Umwelthilfe eingebracht, sondern auch die Sichtbarkeit im Markt erhöht.

Der Einstieg in den Fachhandel, etwa bei Alnatura, war ein wichtiger Meilenstein für Fairfood. Nun steht das Unternehmen vor dem nächsten großen Schritt: der Kooperation mit DM. Diese Partnerschaft ermöglicht es Fairfood, eine breitere Kundenschicht zu erreichen, ohne dabei von seinen Prinzipien abzuweichen. Parallel dazu entwickelt das Unternehmen in seinem Freiburger Hauptsitz neue Produktideen wie vegane Nussbolognese und Nusscarbonara, die in recycelten Joghurtgläsern oder 100% Papier verpackt werden.

Fairfood arbeitet derzeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) an einem Projekt in Ruanda, um Macadamianüsse fair und transparent nach Deutschland zu bringen. Diese Partnerschaften auf Augenhöhe sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie, die ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Gerechtigkeit verbindet. Amos Bucher betont, dass es nicht ausreicht, klimaneutral zu produzieren, wenn am anderen Ende der Kette Menschen ausgebeutet werden. Diese Haltung hat Fairfood zu einem Vorreiter in der Branche gemacht und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt
Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt".
Stichwörter Fairfood Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Nüsse Wertschöpfung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fairfood: Nachhaltige Nüsse aus dem Schwarzwald erobern den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    414 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs