BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fidelity Investments steht kurz vor der Einführung eines US-Dollar-gebundenen Stablecoins, was den jüngsten Vorstoß des Unternehmens in digitale Vermögenswerte unterstreicht. Diese Entwicklung erfolgt in einem zunehmend kryptofreundlichen regulatorischen Umfeld.

Fidelity Investments, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, bereitet sich auf die Einführung eines Stablecoins vor, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Diese Initiative wird von Fidelity Digital Assets, der Kryptowährungsabteilung des Unternehmens, vorangetrieben. Der Stablecoin soll Teil eines umfassenderen Angebots an kryptobasierten Dienstleistungen werden, das auch eine Ethereum-basierte ‘OnChain’-Aktienklasse für den US-Dollar-Geldmarktfonds umfasst. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in der Finanzbranche wider, insbesondere seit der Wahl von Donald Trump, die eine Veränderung der US-Kryptopolitik signalisierte. Die Einführung von Stablecoins durch Banken wie Custodia und Vantage Bank zeigt, dass traditionelle Finanzinstitute zunehmend in den Krypto-Markt eintreten. Diese Stablecoins, die auf der Ethereum-Blockchain basieren, sollen als ‘echte Dollar’ fungieren und nicht als ‘synthetische’ Dollar, wie sie von einigen Kritikern bezeichnet werden. Die regulatorische Landschaft in den USA hat sich in den letzten Jahren verändert, wobei die Trump-Administration Krypto als nationale Priorität betrachtet. Dies hat zu einer verstärkten Entwicklung von Finanzprodukten geführt, die an digitale Vermögenswerte gebunden sind. Ein Beispiel dafür ist der Antrag der Cboe BZX Exchange, einen von Fidelity vorgeschlagenen börsengehandelten Fonds (ETF) für Solana zu listen. Diese Anträge werden als ‘regulatorische Lackmus-Tests’ betrachtet, die die Haltung der SEC gegenüber neuen Finanzprodukten testen. Die Genehmigung solcher Produkte könnte die Entwicklung konformer Finanzinstrumente beschleunigen und den Markt für Kryptowährungen weiter beleben. Während die Branche auf eine US-Gesetzgebung für Stablecoins wartet, die in den nächsten Monaten erwartet wird, könnte das GENIUS Act wichtige Richtlinien für die Besicherung von Stablecoins festlegen. Diese Gesetzgebung könnte die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Gesetzen für Stablecoin-Emittenten vorschreiben und damit die regulatorische Klarheit erhöhen. Insgesamt zeigt die Entwicklung, dass die Finanzbranche zunehmend bereit ist, Kryptowährungen zu integrieren, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fidelity plant Stablecoin-Start nach regulatorischem Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fidelity plant Stablecoin-Start nach regulatorischem Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fidelity plant Stablecoin-Start nach regulatorischem Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!