SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Clockwork hat mit FleetIQ ein neues Software-Tool entwickelt, das die Effizienz der GPU-Nutzung in der KI-Infrastruktur revolutioniert. Diese Innovation verspricht eine deutliche Reduzierung von Ausfällen und eine Steigerung der Stabilität, was für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Unterstützt von Branchenführern wie Intel und Cisco, hat Clockwork seine Unternehmensbewertung in kurzer Zeit vervierfacht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Optimierung der KI-Infrastruktur ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Zeiten, in denen die Nachfrage nach leistungsstarken Rechenlösungen stetig wächst. Clockwork, ein innovatives Unternehmen im Bereich der KI-Technologie, hat mit FleetIQ ein neues Software-Tool vorgestellt, das die Effizienz der GPU-Nutzung durch eine intelligente Software-Schicht maximiert. Diese Lösung zielt darauf ab, die Leistung und Stabilität von KI-Prozessen zu verbessern und gleichzeitig die Ausfallzeiten der Infrastruktur zu minimieren.

FleetIQ nutzt eine einzigartige Software-Driven Fabric (SDF), die es ermöglicht, die Leistung der vorhandenen GPUs effizienter zu nutzen. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung, die sowohl Unternehmen als auch Hyperscalern zugutekommt. Branchenexperten wie der CEO von Intel, Lip-Bu Tan, und der frühere CEO von Cisco, John Chambers, unterstützen diese Lösung. Dies zeigt sich auch in der erfolgreichen Finanzierungsrunde von Clockwork, die zu einer Vervierfachung der Unternehmensbewertung führte.

Ein wesentlicher Aspekt bei der Nutzung von GPU-Clustern ist die Synchronisation. Selbst kleinste Verzögerungen können erhebliche Leistungseinbußen zur Folge haben. FleetIQ adressiert diese Problematik durch spezifische Technologien, die in Zusammenarbeit mit der Stanford University entwickelt wurden. Die Echtzeit-Überwachung hält die Leistung auf einem hohen Niveau und vermeidet unnötige Neustarts von Arbeitsprozessen.

Die Innovationskraft von Clockwork wird auch von Unternehmen wie Uber geschätzt, das die Vorteile der Lösung in seiner Multi-Cloud-Umgebung bereits testet. Die Einführung von FleetIQ in Ubers Infrastruktur verspricht massive Verbesserungen in der Netzwerküberwachung und könnte die Service-Latenzzeiten signifikant verringern. Auch der Betreiber des dänischen Supercomputers Gefion, DCAI, zeigt Interesse an FleetIQ, um die Effizienz der Tesla-GPU-Cluster zu erhöhen und gleichzeitig die Ausfallzeiten zu minimieren.

Mit der Ernennung von Suresh Vasudevan zum CEO und Joe Tarantino zum VP of Worldwide Sales setzt Clockwork zudem auf erfahrene Führungskräfte, um die Marktpräsenz weiter auszubauen. Der innovative Ansatz von Clockwork, unterstützt durch Branchenpartner wie Broadcom und AMD, könnte eine neue Ära der KI-Infrastruktur einläuten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung
FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Clockwork Fleetiq GPU Infrastruktur KI Künstliche Intelligenz Optimierung Stabilität Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FleetIQ: Optimierung der KI-Infrastruktur durch intelligente GPU-Nutzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    467 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs