DEARBORN (IT BOLTWISE) – In den USA gibt Ford Gas beim autonomen Fahren: das Pilotprogramm in Miami und Washington D.C. wird ausgeweitet. Dabei legt Ford Wert auf realitätsnahe Testbedingungen.
Ford plant den Ausbau seines autonomen Testfuhrparks bis Jahresende. Das sagte Marcy Klevorn, President für Mobility bei Ford, während einer Analystenkonferenz am vergangenen Donnerstag. Sie erklärte dabei, dass das Pilotprogramm in Miami und Washington D.C. bisher erfolgreich verlaufen würde. Klevorn sagte, dass Ford seine Autos in Städten mit „wirklich schwierigen Bedingungen“ testen würde, um deren Fähigkeiten zu beweisen.
Im Unterschied zu Wettbewerbern wie Tesla und GM würde Ford es vorziehen, an Orten mit wechselnden Wetterbedingungen und großen städtischen Herausforderungen zu testen. Ford würde sich mehr auf „komplexe Meilen“ konzentrieren statt auf einfache Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in Gegenden, wo nur Rentner wohnen und sich an den Straßen nicht viel ändert. Im Laufe des Jahres würde Ford den Testbetrieb in einer dritten Stadt aufnehmen.
Erst im vergangenen Monat hatte Ford angekündigt, in Michigan eine neue Fabrik speziell für autonome Autos zu bauen. Die soll in zwei Jahren die Produktion aufnehmen. Wettbewerber von Ford in Sachen autonomes Fahren wie Tesla und Waymo weiten gegenwärtig ebenfalls ihre Testprogramme aus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ford will bis zum Jahresende 100 autonom fahrende Autos auf der Straße haben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ford will bis zum Jahresende 100 autonom fahrende Autos auf der Straße haben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ford will bis zum Jahresende 100 autonom fahrende Autos auf der Straße haben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!