TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Foxconn, bekannt als der Hersteller von Apples iPhones, plant den Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt durch eine Zusammenarbeit mit Mitsubishi Motors. Diese strategische Partnerschaft könnte die Dynamik in der Automobilindustrie erheblich verändern.
Foxconn, der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik, hat angekündigt, in die Produktion von Elektrofahrzeugen einzusteigen. In Zusammenarbeit mit Mitsubishi Motors plant das Unternehmen, Elektrofahrzeuge in Taiwan zu entwickeln und zu produzieren. Diese Initiative markiert Foxconns ersten großen Vorstoß in die schnell wachsende und wettbewerbsintensive EV-Branche. Die Partnerschaft mit Mitsubishi, einem etablierten japanischen Automobilhersteller, könnte Foxconn helfen, sich in diesem neuen Marktsegment zu etablieren. Die Fahrzeuge sollen von Foxtron, einem Joint Venture zwischen Foxconn und dem taiwanesischen Automobilhersteller Yulon Motor, gebaut werden. Foxtron wird für das Design und das Fertigungsmanagement verantwortlich sein, wobei das erste Modell bis Ende nächsten Jahres verfügbar sein soll. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem japanische Automobilhersteller wie Mitsubishi zunehmend unter Druck stehen, da chinesische Konkurrenten in Märkten wie Südostasien, Südamerika und Europa an Boden gewinnen. Die geplanten Fahrzeuge sollen ab der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Australien und Neuseeland erhältlich sein. Derzeit besteht zwischen den Unternehmen eine Absichtserklärung, die als Grundlage für weitere Verhandlungen dient. Foxconn hat bereits Interesse bekundet, sich an Nissan zu beteiligen, um seine Präsenz in der Automobilindustrie zu stärken. Mitsubishi ist Teil einer Allianz mit Nissan und dem französischen Hersteller Renault, was die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft unterstreicht. Die Expansion der chinesischen Automobilindustrie in den letzten Jahren hat die globale Wettbewerbslandschaft verändert, wobei Unternehmen wie BYD neue Kunden gewinnen. Diese Partnerschaft könnte Foxconn helfen, sich in einem Markt zu positionieren, der von technologischen Innovationen und einem wachsenden Umweltbewusstsein geprägt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Foxconn plant Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt mit Mitsubishi" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Foxconn plant Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt mit Mitsubishi" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Foxconn plant Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt mit Mitsubishi« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!