TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der israelischen Startups spielen Frauen eine zunehmend zentrale Rolle. Sie prägen nicht nur die Technologiebranche, sondern setzen auch neue Maßstäbe in Bereichen wie Cybersicherheit, Fintech und Gesundheitstechnologie.
In der israelischen Startup-Szene, die weltweit für ihre Innovationskraft bekannt ist, treten immer mehr Frauen als führende Unternehmerinnen hervor. Diese Frauen sind nicht nur Pionierinnen in ihren jeweiligen Bereichen, sondern auch Vorbilder für die nächste Generation von Gründerinnen. Ihre Unternehmen, die von Cybersicherheit bis hin zu Gesundheitstechnologien reichen, sind nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch gesellschaftlich relevant.
Hamutal Meridor, Mitbegründerin von Kela, einem auf Defense Tech spezialisierten Unternehmen, ist ein Beispiel für diese neue Generation von Unternehmerinnen. Mit ihrer Erfahrung in der israelischen Eliteeinheit 8200 und einem Hintergrund in Computer- und Kognitionswissenschaften hat sie Kela zu einem bedeutenden Akteur im globalen Verteidigungssektor gemacht. Das Unternehmen hat bereits 39 Millionen US-Dollar von renommierten Investoren wie Sequoia und LUX Capital erhalten.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Sanaz Yashar, die Mitbegründerin von Zafran, einem Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Identifizierung von Schwachstellen in Unternehmenssystemen spezialisiert hat. Yashar, die in Teheran geboren wurde und nach Israel emigrierte, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die sie von der Teilnahme an der Chemie-Olympiade bis hin zur Leitung von Cyber-Bedrohungsforschungsteams bei FireEye führte. Zafran hat bereits 70 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten und beschäftigt 100 Mitarbeiter in Israel und den USA.
Im Bereich der Fintech hat Michal Beinisch mit Grain, einem Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Devisengeschäften spezialisiert hat, ebenfalls bedeutende Erfolge erzielt. Grain hat 51 Millionen US-Dollar von Investoren wie Bain Capital Ventures und Aleph erhalten. Beinisch ist auch Mitbegründerin des Civilian Emergency HQ, einer Organisation, die während der Proteste gegen die Justizreform in Israel gegründet wurde und mittlerweile die größte zivile Hilfsorganisation des Landes ist.
Romi Gubes, CEO von Sensi.ai, hat mit ihrer virtuellen Plattform für häusliche Pflege, die auf KI basiert, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitstechnologie geleistet. Ihr Unternehmen hat 53 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten und ermöglicht es Menschen, länger in ihren eigenen vier Wänden zu leben, indem es deren Bedürfnisse durch Audio-basierte Software erkennt.
Diese Unternehmerinnen zeigen, dass Frauen in der Lage sind, die israelische Technologiebranche maßgeblich zu beeinflussen und neue Standards zu setzen. Ihre Erfolge sind nicht nur ein Beweis für ihre individuelle Stärke und Entschlossenheit, sondern auch für die zunehmende Bedeutung von Diversität und Inklusion in der Technologiebranche.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frauen in Israels Startup-Szene: Wegbereiterinnen der Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frauen in Israels Startup-Szene: Wegbereiterinnen der Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frauen in Israels Startup-Szene: Wegbereiterinnen der Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!