LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fütterung von Haustieren mit Rohfutter erfreut sich wachsender Beliebtheit, birgt jedoch erhebliche Gesundheitsrisiken. Experten warnen vor Infektionen, die nicht nur Tiere, sondern auch Menschen betreffen können. Besonders gefährlich sind Bakterien wie Salmonellen, die schwere Erkrankungen verursachen können.

Die Fütterung von Haustieren mit Rohfutter ist ein wachsender Trend, der jedoch erhebliche Gesundheitsrisiken birgt. Millionen von Tierhaltern in den USA und weltweit entscheiden sich für diese Ernährungsweise, in der Annahme, dass sie den natürlichen Bedürfnissen ihrer Haustiere entspricht. Doch Experten warnen vor den Gefahren, die mit dem Verzehr von rohem Fleisch und Eiern verbunden sind. Insbesondere Salmonellen stellen eine erhebliche Bedrohung dar, da sie sowohl bei Tieren als auch bei Menschen schwere Infektionen verursachen können.
Salmonellen sind Bakterien, die häufig in rohem Fleisch vorkommen und bei Hunden und Katzen zu Symptomen wie Durchfall, Erbrechen und Fieber führen können. Doch nicht nur die Tiere sind gefährdet. Menschen können sich infizieren, wenn sie das Futter ihrer Haustiere zubereiten und dabei nicht ausreichend auf Hygiene achten. Die Bakterien können sich leicht auf Oberflächen im Haushalt ausbreiten und so auch andere Familienmitglieder gefährden.
Besonders problematisch ist, dass Tiere, die mit Rohfutter gefüttert werden, die Bakterien über ihren Kot ausscheiden können. Diese Ausscheidung kann mehrere Tage anhalten und stellt eine kontinuierliche Infektionsquelle dar. Für immungeschwächte Personen, ältere Menschen und Kleinkinder kann dies besonders gefährlich sein, da ihr Immunsystem weniger widerstandsfähig ist.
Zusätzlich zu Salmonellen können auch andere Krankheitserreger wie E. coli, Listeria und Campylobacter in Rohfutter vorkommen. Diese Bakterien können ebenfalls schwere Erkrankungen hervorrufen, die in einigen Fällen lebensbedrohlich sein können. Trotz dieser Risiken greifen viele Tierhalter weiterhin zu Rohfuttermarken, die als besonders natürlich und gesund beworben werden. Experten raten jedoch zu Vorsicht und empfehlen, auf kommerziell zubereitetes Tierfutter zurückzugreifen, das sicherer und ausgewogener ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefahren durch Rohfutter für Haustiere: Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefahren durch Rohfutter für Haustiere: Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefahren durch Rohfutter für Haustiere: Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!