MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gemini-App erweitert ihre Funktionen für Android-Nutzer und bietet nun die Möglichkeit, personalisierte Gems zu erstellen. Diese Erweiterung folgt auf die Einführung für Advanced-Abonnenten und bringt neue Möglichkeiten für die Nutzer.

Die Gemini-App, die von Google entwickelt wurde, hat kürzlich ihre Funktionen für Android-Nutzer erweitert. Nun können auch kostenlose Nutzer auf die sogenannten Gems zugreifen, die es ermöglichen, personalisierte und anpassbare Versionen von Gemini zu erstellen. Diese Funktion wurde erstmals im Mai auf der Google I/O vorgestellt und im August für Advanced-Abonnenten eingeführt. Die Gems bieten eine Vielzahl von vorgefertigten Optionen, darunter der Brainstormer, der Inspiration für verschiedene Anlässe liefert, und der Karriereführer, der detaillierte Pläne zur Erreichung beruflicher Ziele bietet. Besonders interessant ist die Möglichkeit, eigene Gems zu erstellen, indem man spezifische Anweisungen eingibt, die bei der Bewältigung von zeitaufwändigen oder komplexen Aufgaben helfen. Nutzer können auch Dateien hochladen, auf die die Gems Bezug nehmen sollen, und ihnen einen Namen geben. Diese Erweiterung der Gemini-App ist Teil einer größeren Strategie von Google, die Nutzung von KI-gestützten Tools zu fördern und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre digitalen Werkzeuge zu geben. Die Verfügbarkeit der Gems auf Android folgt auf andere Funktionen wie die Bildgenerierung und die Dokumentenanalyse. Die Möglichkeit, Gems zu erstellen, ist derzeit nur über die Website gemini.google.com verfügbar, während die Verwaltung über die mobile App erfolgt. Diese Entwicklung zeigt Googles Engagement, die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit seiner Apps zu verbessern und gleichzeitig die Integration von KI-Technologien voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini-App bietet neue Funktionen für Android-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini-App bietet neue Funktionen für Android-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini-App bietet neue Funktionen für Android-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!