WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Generation Z in den USA sieht sich mit einem Rückgang ihrer Kreditwürdigkeit konfrontiert, der hauptsächlich durch die Belastung von Studienkrediten verursacht wird. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Kreditwürdigkeit junger Erwachsener um drei Punkte gesunken ist, was auf die Wiederaufnahme der Zahlungen nach der pandemiebedingten Pause zurückzuführen ist. Experten bieten jedoch Strategien zur Verbesserung der finanziellen Situation an.

Die finanzielle Belastung durch Studienkredite stellt für die Generation Z in den USA eine erhebliche Herausforderung dar. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Kreditwürdigkeit dieser Altersgruppe signifikant gesunken ist. Während die durchschnittliche Kreditwürdigkeit der gesamten US-Bevölkerung in diesem Jahr um zwei Punkte auf 715 fiel, sank der Wert für junge Erwachsene sogar um drei Punkte auf 676. Diese Entwicklung ist besonders besorgniserregend, da sie seit 2020 die erste derartige Veränderung in einer Altersgruppe darstellt.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang ist die Wiederaufnahme der Meldungen über Zahlungsausfälle bei Studentenkrediten. Derzeit verfügen 34 % der Gen Z Verbraucher über ausstehende Studiendarlehen, während dieser Wert für die gesamte Bevölkerung bei nur 17 % liegt. Die Rückkehr zu verpflichtenden Zahlungen nach der pandemiebedingten Pause hat viele junge Erwachsene in eine prekäre finanzielle Lage gebracht.
Die US-Regierung plant, die Löhne von rund 5,3 Millionen säumigen Kreditnehmern zu pfänden, sollten diese weiterhin ihre Schulden nicht bedienen. Diese Maßnahme, kombiniert mit der hohen Inflation und einem angespannten Arbeitsmarkt, erschwert es vielen jungen Konsumenten, ihre finanziellen Verpflichtungen fristgerecht zu erfüllen. Die Belastung durch Studienkredite wird somit zu einem zentralen Problem für die Generation Z.
Trotz dieser schwierigen Bedingungen gibt es Hoffnung für junge Menschen, ihre finanzielle Situation zu verbessern. Experten empfehlen, den Überblick über den aktuellen Kreditscore zu behalten, Zahlungen pünktlich zu leisten und die Kreditnutzung niedrig zu halten. Da sich der Kreditscore mit dem Finanzverhalten ändert, gibt es zahlreiche Ansätze, wie jüngere Verbraucher ihre Situation verbessern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Generation Z kämpft mit sinkendem Kreditscore durch Studienkredite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Generation Z kämpft mit sinkendem Kreditscore durch Studienkredite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Generation Z kämpft mit sinkendem Kreditscore durch Studienkredite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!