OXIA PLANUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Mission des Rosalind Franklin Rovers könnte entscheidende Hinweise auf vergangenes Leben auf dem Mars liefern. Neue Studien deuten darauf hin, dass der Landeplatz des Rovers, Oxia Planum, reich an organischen Materialien sein könnte, die durch natürliche Prozesse freigelegt wurden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die bevorstehende Mission des Rosalind Franklin Rovers der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) könnte entscheidende Hinweise auf vergangenes Leben auf dem Mars liefern. Neue Studien, die auf dem Joint Meeting des Europlanet Science Congress und der Division for Planetary Science vorgestellt wurden, deuten darauf hin, dass der Landeplatz des Rovers, Oxia Planum, reich an organischen Materialien sein könnte. Diese Materialien könnten durch natürliche Prozesse freigelegt worden sein, die in der Region stattgefunden haben.

Eine der Studien, geleitet von Dr. Aleksandra Sokołowska von der Brown University und dem Imperial College London, identifizierte 258 Felsstürze in der Region Oxia Planum mithilfe hochauflösender Bilder des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA. Diese Felsstürze könnten Material von unter der Marsoberfläche freilegen. Die Spuren, die durch fallende Felsen oder rutschende Trümmer hinterlassen werden, könnten den Zugang zu unterirdischem Material erleichtern, das der Rover für Proben nutzen könnte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Studien ist die Entdeckung von geschichteten Tonablagerungen in Oxia Planum, die von Ananya Srivastava von der University of Western Ontario untersucht wurden. Ton ist bekannt für seine Fähigkeit, organische Materialien zu konservieren. Spektrale und kompositorische Daten von MRO und der Mars Express Mission der ESA zeigen abwechselnde orange und blaue Schichten im Ton, was darauf hindeutet, dass die Tone durch Flüsse und Überschwemmungen aus anderen Regionen des Mars transportiert wurden.

Der Rosalind Franklin Rover, benannt nach der britischen Chemikerin, deren Forschung entscheidend zur Entdeckung der DNA-Doppelhelix beitrug, ist mit einem Bohrer ausgestattet, der eine Tiefe von über zwei Metern erreichen kann – tiefer als alle bisherigen Bohrversuche auf dem Mars. Die Mission, die Teil des ExoMars-Programms der ESA ist, soll 2028 starten, nachdem sie jahrelange Verzögerungen erlitten hat. Ursprünglich war der Start für 2022 geplant, wurde jedoch aufgrund geopolitischer Spannungen und Budgetkürzungen verschoben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars
Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars".
Stichwörter Astronomie Esa ExoMars Luft- Und Raumfahrt Mars Nasa Organische Materialien Oxia Planum Raumfahrt Rover Space Tonablagerungen Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rosalind Franklin Rover: Neue Hoffnung für die Suche nach Leben auf dem Mars« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    398 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs