LONDON (IT BOLTWISE) – Der als ‘Godfather of AI’ bekannte Geoffrey Hinton prognostiziert, dass die Künstliche Intelligenz zu massiver Arbeitslosigkeit führen wird, während die Gewinne der Unternehmen steigen. Hinton sieht die Ursache jedoch nicht in der Technologie selbst, sondern im kapitalistischen System.

Geoffrey Hinton, der als einer der Pioniere der Künstlichen Intelligenz gilt, hat in einem Interview mit der Financial Times seine Bedenken über die Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt geäußert. Er prognostiziert, dass die Technologie zu einem massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit führen wird, da Unternehmen zunehmend auf KI setzen, um menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen. Dies wird seiner Meinung nach die Gewinne der Unternehmen in die Höhe treiben, während die Mehrheit der Menschen wirtschaftlich schlechter dastehen wird.
Hinton betont, dass das Problem nicht in der Technologie selbst liegt, sondern im kapitalistischen System, das kurzfristige Gewinne über langfristige gesellschaftliche Auswirkungen stellt. Er verweist auf die Tatsache, dass Unternehmen, die KI einsetzen, eher dazu neigen, ihre Mitarbeiter umzuschulen, anstatt sie zu entlassen, obwohl er erwartet, dass die Entlassungen in den kommenden Monaten zunehmen werden.
Besonders betroffen sind laut Hinton Berufe, die sich durch monotone Aufgaben auszeichnen, während hochqualifizierte Berufe vorerst verschont bleiben könnten. Ein Bereich, der seiner Meinung nach von der KI profitieren könnte, ist das Gesundheitswesen. Hinton glaubt, dass die Effizienz von Ärzten durch KI erheblich gesteigert werden könnte, was zu einer besseren Gesundheitsversorgung führen würde.
In Bezug auf die Regulierung von KI äußert Hinton seine Besorgnis darüber, dass die Technologie von Personen mit schlechten Absichten missbraucht werden könnte, beispielsweise zur Entwicklung von Biowaffen. Er kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Trump-Administration, KI strenger zu regulieren, während China die Bedrohung ernster nimmt. Trotz der Risiken sieht Hinton auch positive Möglichkeiten in der KI, betont jedoch, dass die Zukunft ungewiss bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geoffrey Hinton warnt vor KI-bedingter Arbeitslosigkeit und steigenden Gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geoffrey Hinton warnt vor KI-bedingter Arbeitslosigkeit und steigenden Gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geoffrey Hinton warnt vor KI-bedingter Arbeitslosigkeit und steigenden Gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!