GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die internationalen Bemühungen, ein umfassendes Abkommen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung zu erreichen, sind vorerst gescheitert. Trotz intensiver Verhandlungen in Genf konnten sich die Delegierten aus über 180 Ländern nicht auf einen gemeinsamen Vertrag einigen.
Die Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Eindämmung der Plastikverschmutzung sind in Genf ins Stocken geraten. Vertreter aus mehr als 180 Ländern trafen sich, um über Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikmüll zu diskutieren, doch die Gespräche endeten ohne konkretes Ergebnis. Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall betonte die Dringlichkeit einer Einigung, während Jochen Flasbarth vom Bundesumweltministerium die unterschiedlichen Interessen der Länder als Hindernis bezeichnete.
Ein zentraler Streitpunkt war die Frage, wie die Produktion von Plastik auf ein nachhaltiges Niveau begrenzt werden kann. Länder des Globalen Südens fordern finanzielle Unterstützung, um Recyclinglösungen zu implementieren, während große Plastikproduzenten wie Deutschland betonen, dass ein Großteil der Kunststoffabfälle bereits verwertet wird. Dennoch exportierte Deutschland 2023 immer noch 694.000 Tonnen Kunststoffabfälle.
Umweltorganisationen wie der WWF und Greenpeace kritisieren, dass ein schlechtes Abkommen den Status quo zementieren könnte, anstatt echte Lösungen zu bieten. Sie fordern, dass die Verhandlungen fortgesetzt werden, um eine effektive Lösung für die Plastik-Krise zu finden. Die Konferenzleitung wurde ebenfalls kritisiert, da der vorgelegte Vertragsentwurf von vielen Delegationen abgelehnt wurde.
Besonders die Öl- und Gasindustrie blockiert laut Kritikern eine Lösung, da sie den Rohstoff für Plastik liefert. Länder, die stark von der Ölproduktion abhängig sind, sehen jede Einschränkung der Plastikproduktion als Bedrohung. Dennoch gibt es mehr als 100 Länder, die ehrgeizige Ziele verfolgen, wie die Förderung von Mehrwegplastik und Kreislaufwirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Verhandlungen über Plastikmüll scheitern vorerst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Verhandlungen über Plastikmüll scheitern vorerst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Verhandlungen über Plastikmüll scheitern vorerst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!