MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf der I/O 2025 eine bedeutende Neuerung für seine Wear OS-Plattform angekündigt. Mit der Einführung von Material 3 Expressive wird ein frisches Designkonzept vorgestellt, das die Benutzererfahrung auf Smartwatches revolutionieren soll.
Google hat auf der I/O 2025 eine bedeutende Neuerung für seine Wear OS-Plattform angekündigt. Mit der Einführung von Material 3 Expressive wird ein frisches Designkonzept vorgestellt, das die Benutzererfahrung auf Smartwatches revolutionieren soll. Diese neue Designphilosophie setzt auf größere Schaltflächen, lebendigere Farben und dynamische Animationen, um die Interaktion intuitiver und ansprechender zu gestalten.
Die Einführung von Material 3 Expressive auf Wear OS 6 verspricht nicht nur ästhetische Verbesserungen, sondern auch eine Optimierung der Batterieleistung um bis zu 10 Prozent im Vergleich zur Vorgängerversion. Diese Effizienzsteigerung wird durch Plattformoptimierungen erreicht, die den Energieverbrauch der Smartwatches reduzieren.
Um Entwicklern die Anpassung an das neue Design zu erleichtern, hat Google die Wear OS 6 Developer Preview veröffentlicht. Diese Vorschau bietet Emulatoren und Design-Assets, die speziell auf Material 3 Expressive abgestimmt sind. Entwickler können somit ihre Anwendungen rechtzeitig anpassen, bevor das Update für die breite Öffentlichkeit verfügbar wird.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Designrichtlinien sind dynamische Farbthemen, die sich an das gewählte Zifferblatt anpassen. Dies ermöglicht eine personalisierte Benutzeroberfläche, die sich nahtlos in das Gesamtdesign der Smartwatch integriert. Zudem wurden die Schnittstellen überarbeitet, um besser auf die runden Bildschirme der Wear OS-Geräte abgestimmt zu sein.
Google hat auch zwei neue Jetpack-Bibliotheken eingeführt: Wear Compose Material 3 für Apps und Wear ProtoLayout Material 3 für Kacheln. Diese Bibliotheken enthalten Implementierungen für Komponenten, die den neuen Designrichtlinien entsprechen, einschließlich aktualisierter Farbschemata, Typografie und Formen.
In einem Markt, der sich in den letzten Jahren verlangsamt hat, versucht Google mit Wear OS 6 und Material 3 Expressive, neues Leben in den Bereich der Wearables zu bringen. Durch die Verbesserung der Batterielebensdauer und die Annäherung der Benutzeroberfläche an das, was Android-Smartphones bieten, strebt Google an, mit Apples watchOS zu konkurrieren. Es wird erwartet, dass Material 3 Expressive zuerst auf Pixel-Uhren verfügbar sein wird, gefolgt von Smartwatches anderer Hersteller wie Samsung und OnePlus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google bringt Material 3 Expressive auf Wear OS 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google bringt Material 3 Expressive auf Wear OS 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google bringt Material 3 Expressive auf Wear OS 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!