LONDON (IT BOLTWISE) – Google Maps hat eine neue Funktion eingeführt, die die Navigation in Tunneln und unterirdischen Passagen revolutioniert. Diese Technologie nutzt Bluetooth-Beacons, um auch bei GPS-Ausfall eine präzise Standortbestimmung zu ermöglichen.
In der heutigen digitalen Welt ist Google Maps ein unverzichtbares Werkzeug für Reisende. Die App bietet nicht nur Wegbeschreibungen, sondern auch Echtzeit-Verkehrsinformationen. Doch was passiert, wenn das GPS-Signal in Tunneln oder unterirdischen Passagen ausfällt? Hier kommt die neue Funktion von Google Maps ins Spiel, die Bluetooth-Beacons nutzt, um die Navigation zu verbessern.
Bluetooth-Beacons sind kleine Geräte, die kontinuierlich Funksignale aussenden. Diese Signale werden von Smartphones empfangen, die mit Google Maps ausgestattet sind. Dadurch kann die App den Standort des Nutzers auch ohne GPS-Signal präzise bestimmen. Diese Technologie ist besonders nützlich in modernen Fahrzeugen, die bereits Bluetooth-fähig sind.
Die Aktivierung dieser Funktion ist einfach. Nutzer müssen lediglich in den Einstellungen von Google Maps die Option ‘Bluetooth-Beacons für Tunnel’ aktivieren. Einmal aktiviert, arbeitet die Funktion im Hintergrund und sorgt dafür, dass die Navigation auch bei GPS-Ausfall reibungslos funktioniert.
Diese Innovation ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein praktisches Werkzeug für Autofahrer. In Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz sind viele Tunnel bereits mit diesen Beacons ausgestattet. Dies ermöglicht eine nahtlose Navigation, selbst in komplexen Straßennetzen mit vielen unterirdischen Passagen.
Die Einführung dieser Technologie zeigt, wie Google Maps kontinuierlich daran arbeitet, die Nutzererfahrung zu verbessern. Durch die Integration von Bluetooth-Beacons wird die Navigation nicht nur präziser, sondern auch zuverlässiger. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen eine genaue Standortbestimmung entscheidend ist, um die richtige Abzweigung nicht zu verpassen.
In Zukunft könnte diese Technologie weiter ausgebaut werden, um noch mehr Regionen abzudecken. Dies würde die Abhängigkeit von GPS weiter reduzieren und die Navigation in städtischen Gebieten mit vielen Tunneln erheblich verbessern. Google Maps setzt damit einen neuen Standard in der digitalen Navigationstechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

KI - Ingenieur (mwd)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Maps: Präzise Navigation ohne GPS dank Bluetooth-Beacons" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Maps: Präzise Navigation ohne GPS dank Bluetooth-Beacons" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Maps: Präzise Navigation ohne GPS dank Bluetooth-Beacons« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!