REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant, die Audioqualität von Bluetooth-Headsets in Windows 11 erheblich zu verbessern. Durch die Einführung von Bluetooth LE Audio sollen Sprach-Chats und Musikstreaming in besserer Qualität möglich werden. Diese Neuerung könnte die Nutzung von Bluetooth-Headsets revolutionieren und die Benutzererfahrung deutlich steigern.

Microsoft hat angekündigt, die Audioqualität von Bluetooth-Headsets in Windows 11 durch die Einführung von Bluetooth LE Audio erheblich zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Klangqualität, insbesondere bei der Nutzung von Mikrofonen, was bisher ein Schwachpunkt bei Bluetooth-Verbindungen war. Der bisherige Standard, Bluetooth Classic Audio, wechselte zwischen dem Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und dem Hands-Free Profile (HFP), wobei letzteres die Klangqualität deutlich reduzierte, um Bandbreite zu sparen.
Bluetooth LE Audio hingegen bietet eine verbesserte Audioqualität mit einer Abtastrate von 32.000 Hertz und dem LC3-Codec, selbst bei gleichzeitiger Nutzung eines Mikrofons. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen Mono-Sound dar, der stark komprimiert war. Microsoft plant, diese Technologie durch neue Treiberpakete, die bis Ende des Jahres verfügbar sein sollen, in Windows 11 zu integrieren.
Um von den Vorteilen von Bluetooth LE Audio zu profitieren, müssen sowohl das Funkmodul im Rechner als auch das verbundene Headset diese Technologie unterstützen. Viele moderne Funkmodule und Headsets sind bereits mit Bluetooth-LE-Support ausgestattet, jedoch nicht alle unterstützen LE Audio. Nutzer können bei Bedarf ein passendes Funkmodul kostengünstig nachrüsten.
Microsoft arbeitet eng mit Partnern zusammen, um die Audioqualität weiter zu verbessern und strebt an, eine CD-Qualität mit einer Abtastrate von 48.000 Hertz zu erreichen. Ein genauer Zeitplan für diese Weiterentwicklung wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Diese Initiative könnte die Nutzung von Bluetooth-Headsets in professionellen und privaten Umgebungen erheblich verbessern und neue Maßstäbe für die Audioqualität setzen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (w/m/d)

AI Engineer (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verbessert Bluetooth-Audioqualität in Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verbessert Bluetooth-Audioqualität in Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verbessert Bluetooth-Audioqualität in Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!