LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem Chrome-Browser geschlossen, die aktiv ausgenutzt wurde. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-5419, betrifft die V8 JavaScript- und WebAssembly-Engine und ermöglicht es Angreifern, durch manipulierte HTML-Seiten Speicherfehler auszunutzen.

Google hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke in seinem Chrome-Browser geschlossen, die von Angreifern aktiv ausgenutzt wurde. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-5419 bekannt ist, betrifft die V8 JavaScript- und WebAssembly-Engine. Sie ermöglicht es Angreifern, durch speziell gestaltete HTML-Seiten Speicherfehler auszunutzen, was zu potenziellen Sicherheitsrisiken führen kann.
Die Entdeckung dieser Schwachstelle wurde von Clement Lecigne und Benoît Sevens von der Google Threat Analysis Group (TAG) gemacht. Google reagierte schnell und veröffentlichte bereits am nächsten Tag einen Patch, um die Sicherheitslücke zu schließen. Diese schnelle Reaktion unterstreicht die Bedeutung, die Google der Sicherheit seiner Produkte beimisst.
Die Details zu den Angriffen, die diese Schwachstelle ausnutzen, sind derzeit noch spärlich, was darauf abzielt, weiteren Missbrauch zu verhindern, bevor die Mehrheit der Nutzer ihre Browser aktualisiert hat. Google hat jedoch bestätigt, dass ein Exploit für CVE-2025-5419 in freier Wildbahn existiert, was die Dringlichkeit der Situation verdeutlicht.
Diese Sicherheitslücke ist die zweite Zero-Day-Schwachstelle, die Google in diesem Jahr behoben hat. Zuvor wurde CVE-2025-2783, eine andere kritische Schwachstelle, die von Kaspersky entdeckt wurde, in Angriffen gegen Organisationen in Russland ausgenutzt. Solche Vorfälle heben die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe hervor und die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen ständig zu aktualisieren.
Google empfiehlt allen Nutzern, ihre Chrome-Browser auf die Version 137.0.7151.68 oder höher zu aktualisieren, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Auch Nutzer von Chromium-basierten Browsern wie Microsoft Edge, Brave, Opera und Vivaldi sollten die entsprechenden Updates installieren, sobald diese verfügbar sind.
Die schnelle Reaktion von Google zeigt, wie wichtig es ist, auf Sicherheitsbedrohungen vorbereitet zu sein und schnell zu handeln, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen wie Google wachsam bleiben und proaktiv handeln, um ihre Produkte und Nutzer zu schützen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!