MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O eine neue Abonnementdienstleistung vorgestellt, die sich an Nutzer richtet, die Zugang zu den fortschrittlichsten KI-Produkten des Unternehmens wünschen.
Google hat mit der Einführung von “Google AI Ultra” einen neuen Schritt in der Monetarisierung seiner KI-Produkte unternommen. Diese exklusive Abonnementdienstleistung, die auf der Google I/O Entwicklerkonferenz vorgestellt wurde, bietet Nutzern Zugang zu den neuesten und fortschrittlichsten KI-Modellen und Funktionen des Unternehmens. Mit einem Preis von 249,99 US-Dollar pro Monat richtet sich das Angebot an Nutzer, die als Vorreiter in der Nutzung von KI-Technologien gelten.
Das Abonnement umfasst nicht nur die neuesten KI-Modelle, sondern auch experimentelle Funktionen und eine YouTube Premium-Mitgliedschaft. Josh Woodward, Leiter des Produktinkubators Google Labs, betonte, dass das Ultra-Paket als VIP-Pass für Google AI gedacht ist. Es bietet eine enorme Speicherkapazität von 30 Terabyte, was es besonders attraktiv für Nutzer macht, die große Datenmengen verarbeiten müssen.
Google AI Ultra könnte insbesondere für Unternehmen interessant sein, die bereit sind, in die Nutzung von Googles fortschrittlichen KI-Produkten zu investieren. Dies ist Teil von Googles Strategie, seine Einnahmequellen zu diversifizieren, da das Wachstum der Werbeeinnahmen in den letzten Jahren nachgelassen hat. Gleichzeitig sieht sich Google der Herausforderung gegenüber, dass immer mehr Nutzer Informationen über KI-gestützte Chatbots wie OpenAI’s ChatGPT suchen.
Das neue Abonnement umfasst auch die Flaggschiff-KI-App Gemini, die mit dem neu angekündigten Gemini 2.5 Pro “DeepThink”-Modus ausgestattet ist. Diese Funktion ermöglicht tiefgehende Recherchen und wird durch weitere innovative Tools wie das Filmemacher-KI-Tool Flow und das Notiz-zu-Podcast-Tool Notebook LM ergänzt. Diese Tools bieten die höchsten Nutzungslimits und sind ideal für kreative und forschungsintensive Anwendungen.
Darüber hinaus bietet das Ultra-Paket Zugang zu experimentellen Projekten wie Project Mariner, einem Agentenforschungsprototyp, der bis zu zehn Aufgaben gleichzeitig ausführen kann. Auch das neueste Video-Generierungstool Veo 3 ist enthalten, was die Vielseitigkeit des Angebots unterstreicht. Google plant, das Ultra-Paket zunächst in den USA anzubieten und es in den kommenden Monaten auf weitere Länder auszuweiten.
Die Einführung von Google AI Ultra zeigt, wie das Unternehmen versucht, sich in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu positionieren. Während die Konkurrenz durch Unternehmen wie OpenAI und deren ChatGPT wächst, setzt Google auf die Exklusivität und Leistungsfähigkeit seiner KI-Produkte, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Experten sehen in dieser Strategie einen wichtigen Schritt, um die Marktführerschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google startet exklusiven KI-Dienst für Pioniere" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google startet exklusiven KI-Dienst für Pioniere" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google startet exklusiven KI-Dienst für Pioniere« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!