TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ghost of Yotei, der Nachfolger des beliebten Spiels Ghost of Tsushima, beeindruckt mit einem deutlichen grafischen Upgrade. Die Verbesserungen in Texturen und Charaktermodellen sowie die realistischeren Umgebungen setzen neue Maßstäbe für Open-World-Spiele.

Ghost of Yotei, der Nachfolger des erfolgreichen Ghost of Tsushima, hat bereits vor seiner offiziellen Veröffentlichung am 2. Oktober 2025 für Aufsehen gesorgt. Besonders die grafischen Verbesserungen werden von der Community und Kritikern gleichermaßen gelobt. Das Entwicklerstudio Sucker Punch hat es geschafft, die Erwartungen der Fans zu erfüllen und sogar zu übertreffen, indem es die grafische Qualität auf ein neues Niveau gehoben hat.
Ein zentraler Aspekt der Verbesserungen liegt in den detaillierten Texturen und Charaktermodellen. Diese wurden im Vergleich zum Vorgänger deutlich verfeinert, was zu einer immersiveren Spielerfahrung führt. Auch die Umgebungen profitieren von den grafischen Upgrades: Feuer hinterlässt sichtbare Spuren und der Rauch zeigt realistischere Effekte. Diese Details tragen dazu bei, die Welt von Ghost of Yotei lebendiger und authentischer erscheinen zu lassen.
Der Youtube-Kanal ‘ElAnalistaDeBits’ hat einen umfassenden Grafikvergleich zwischen Ghost of Tsushima und Ghost of Yotei veröffentlicht. Die Kommentare unter dem Video sind voll des Lobes, was die Qualität der grafischen Verbesserungen angeht. Viele Nutzer sind der Meinung, dass der Trailer die tatsächlichen Fortschritte nicht ausreichend gewürdigt hat und dass der Unterschied erst im direkten Vergleich der Spiele wirklich sichtbar wird.
Die Veröffentlichung von Ghost of Yotei für den PC ist für 2026 geplant, was die Vorfreude bei PC-Spielern weiter anheizt. Die grafischen Verbesserungen könnten auch als Maßstab für zukünftige Open-World-Spiele dienen und zeigen, wie wichtig es ist, die technischen Möglichkeiten der aktuellen Hardwaregeneration voll auszuschöpfen. Die Erwartungen an die PC-Version sind hoch, und es bleibt abzuwarten, wie gut die Umsetzung gelingt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grafik-Sprung bei Ghost of Yotei: Ein Vergleich mit Tsushima" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grafik-Sprung bei Ghost of Yotei: Ein Vergleich mit Tsushima" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grafik-Sprung bei Ghost of Yotei: Ein Vergleich mit Tsushima« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!