LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Scattered Spider hat erneut für Aufsehen gesorgt, nachdem sie die digitalen Verteidigungsmechanismen des britischen Einzelhändlers Marks and Spencer durchbrochen hat. Diese Gruppe, die von Experten als kriminelle Bande englischsprachiger Betrüger beschrieben wird, hat sich darauf spezialisiert, Mitarbeiter großer Marken zu täuschen und deren Passwörter zu erlangen.

Die jüngsten Angriffe der Hackergruppe Scattered Spider auf Marks and Spencer haben die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen. Diese Gruppe, die sich durch ihre geschickte Kombination aus Online-Fallen und realer Täuschung auszeichnet, hat es geschafft, die Sicherheitssysteme des britischen Einzelhändlers zu überwinden. Dabei nutzen sie eine Mischung aus Social Engineering und technischer Raffinesse, um an sensible Informationen zu gelangen.
Scattered Spider ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich intensiv mit den Mitarbeitern der Zielunternehmen auseinanderzusetzen. Sie sammeln Informationen, um sich erfolgreich als Mitarbeiter auszugeben und so an die benötigten Daten zu gelangen. Diese Taktik hat ihnen bereits bei früheren Angriffen, wie dem auf MGM Casinos und Resorts in Las Vegas, Erfolg beschert.
Die Hackergruppe ist Teil der florierenden Ransomware-Industrie, die allein im Jahr 2023 Zahlungen in Höhe von mindestens einer Milliarde US-Dollar von ihren Opfern erpresst hat. Während einige Gruppen sich auf die Entwicklung von Verschlüsselungssoftware spezialisieren, konzentriert sich Scattered Spider auf den initialen Einbruch in die Systeme. Die Verhandlungen über die Lösegeldzahlungen überlassen sie anderen Gruppen, wie der Ransomware-Gang Dragon Force.
Obwohl Marks and Spencer bisher nicht auf die Erpressungsversuche eingegangen ist, bleibt die Bedrohung durch Scattered Spider bestehen. Die Gruppe hat bereits begonnen, neue Ziele ins Visier zu nehmen, darunter bekannte Marken wie Audemars Piguet, Tinder und Louis Vuitton. Die Sicherheitslücken, die sie ausnutzen, basieren häufig auf kompromittierten Zugangsdaten, die in Online-Foren gehandelt werden.
Die Methoden von Scattered Spider sind ein Paradebeispiel für die Gefahren, die von Social Engineering ausgehen. Durch die detaillierte Analyse von Online-Spuren und die Nutzung von Datenbroker-Profilen gelingt es ihnen, sich als vertrauenswürdige Mitarbeiter auszugeben und so Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten. Diese Vorgehensweise zeigt, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter in Unternehmen für solche Bedrohungen zu sensibilisieren und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Die Aktivitäten von Scattered Spider haben nicht nur finanzielle Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen, sondern auch auf deren Ruf. Die Hackergruppe genießt die mediale Aufmerksamkeit und die damit verbundenen „Bragging Rights“. Diese Mischung aus finanzieller Motivation und dem Streben nach Anerkennung macht sie zu einer besonders gefährlichen Bedrohung in der digitalen Welt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackergruppe Scattered Spider: Zwischen Cyberangriffen und Medienrummel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackergruppe Scattered Spider: Zwischen Cyberangriffen und Medienrummel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackergruppe Scattered Spider: Zwischen Cyberangriffen und Medienrummel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!