BRAUNSCHWEIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Rahmen des VW-Abgasskandals wurden in Braunschweig zwei ehemalige Manager zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Meilenstein in einem der größten Betrugsverfahren der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
Der Volkswagen-Abgasskandal, der 2015 weltweit für Aufsehen sorgte, hat nun in Braunschweig zu einem bedeutenden Urteil geführt. Zwei ehemalige Manager des Unternehmens wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, während zwei weitere mit Bewährungsstrafen davonkamen. Diese Urteile sind Teil eines umfassenden Betrugsverfahrens, das die Manipulation von Abgaswerten betrifft und VW in eine tiefe Krise stürzte.
Die juristischen Auseinandersetzungen begannen 2019 und erstreckten sich über fast vier Jahre. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig warf den Angeklagten eine Vielzahl von Straftaten vor, insbesondere einen besonders schweren Betrug. Die Manipulation der Abgaswerte wurde 2015 in den USA aufgedeckt und führte zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen für VW.
Obwohl der ehemalige CEO Martin Winterkorn nicht auf der Anklagebank saß, da seine Verfahren aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt wurden, bleibt sein Einfluss auf den Prozess spürbar. Der Richterspruch wird als Zäsur betrachtet, doch die Verurteilten sehen sich als Bauernopfer in einem größeren Spiel. Dieses Gefühl wird verstärkt, da andere Verdächtige gegen Geldauflagen von weiteren Verfahren verschont blieben.
Parallel zu den strafrechtlichen Aspekten laufen weiterhin Investorenprozesse gegen VW und Porsche SE, bei denen es um Schadenersatz in Milliardenhöhe geht. Martin Winterkorn, der sich mittlerweile auch als Angeklagter verantworten muss, bestreitet weiterhin die Vorwürfe der Täuschung und verteidigt seine Karriere.
Die juristische Auseinandersetzung ist also noch nicht abgeschlossen und wird VW weiterhin beschäftigen. Währenddessen bleibt die Diesel-Thematik ein Mahnmal für verantwortliches Management und regulative Wachsamkeit in der Automobilindustrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Project Manager / Product Owner AI und digitale Anwendungen (w/m/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Haftstrafen für VW-Manager im Dieselgate-Skandal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Haftstrafen für VW-Manager im Dieselgate-Skandal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Haftstrafen für VW-Manager im Dieselgate-Skandal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!