KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Kölner Unternehmen Hellgrün hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende in Gewerbegebäuden voranzutreiben. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf ungenutzten Gewerbedächern will das Startup saubere Energie dort bereitstellen, wo sie am dringendsten benötigt wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das 2023 gegründete Unternehmen Hellgrün aus Köln hat sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien spezialisiert. Die Gründer Lucas Josten, Wenzel Gerstner und Roman Steigertahl haben erkannt, dass viele Gewerbedächer ungenutzt bleiben, obwohl sie ein enormes Potenzial für die Energiewende bieten. Durch die Nutzung dieser Flächen will Hellgrün einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.

Das Geschäftsmodell von Hellgrün basiert auf der Zusammenarbeit mit drei Hauptakteuren: Eigentümer von Gewerbeimmobilien, Unternehmen mit hohem Strombedarf und private Anleger. Die Immobilieneigentümer stellen ihre Dächer zur Verfügung und erhalten dafür eine Pacht. Die Unternehmen im Gebäude profitieren von günstigem Solarstrom, der direkt vor Ort genutzt wird, was ihre Energiekosten erheblich senkt. Private Anleger finanzieren die Anlagen und erhalten im Gegenzug ein grünes Investment mit attraktiven Renditen.

Hellgrün übernimmt die gesamte Projektentwicklung, von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Bau und Betrieb der Anlagen. Das Unternehmen ist dabei nicht nur an der Projektmarge beteiligt, sondern auch am Stromertrag, was ein starkes Eigeninteresse an einem optimalen Betrieb der Anlagen sicherstellt. Diese Win-Win-Win-Situation schafft sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Mehrwert für alle Beteiligten.

Die Idee zu Hellgrün entstand aus der Beobachtung, dass der Ausbau von Solaranlagen im privaten Wohnbereich ins Stocken geraten ist, während im Gewerbesektor große ungenutzte Flächen vorhanden sind. Diese Lücke will Hellgrün schließen, indem es Immobilienbesitzer, Unternehmen und Anleger zusammenbringt. Dabei profitieren die Immobilienbesitzer von einer ökologischen und wirtschaftlichen Aufwertung ihrer Gebäude, während die Unternehmen ihre Energiekosten senken und die Anleger in nachhaltige Projekte investieren können.

Die Gründer von Hellgrün haben sich über ein gemeinsames Netzwerk kennengelernt und teilen den Wunsch, unternehmerisch tätig zu werden und den Klimawandel mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden. Jeder bringt seine eigene Expertise in Technik, Politik und Finanzierung mit, was eine starke Grundlage für das Unternehmen bildet.

Eine der größten Herausforderungen für Hellgrün war die Komplexität der gewerblichen Photovoltaik, die viele Beteiligte und regulatorische Hürden umfasst. Das Unternehmen musste Prozesse klar strukturieren und ein Modell entwickeln, das für alle Seiten funktioniert. Die Zufriedenheit der ersten Projektpartner hat zu einer hohen Weiterempfehlungsrate geführt, was Hellgrün geholfen hat, eine stabile Projektpipeline aufzubauen.

Aktuell bewirtschaftet Hellgrün über 100 PV-Anlagen und hat 15 neue Anlagen im Bau. Das Unternehmen plant, seine Plattform weiter auszubauen und die Marke von 10 Millionen Euro Investitionsvolumen für PV-Projekte durch private Anleger zu erreichen. Langfristig will Hellgrün die erste Adresse für gewerbliche Photovoltaik in Deutschland werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran
Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran".
Stichwörter Energiewende Gewerbegebäude Grüne Energie Investitionen Nachhaltigkeit Photovoltaik Solarenergie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hellgrün treibt die Energiewende in Gewerbegebäuden voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    526 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs