FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – An den internationalen Finanzmärkten gibt es bestimmte Tage, die für Anleger von besonderer Bedeutung sind. Einer dieser Tage ist der sogenannte Hexensabbat, ein Begriff, der in der Finanzwelt für die quartalsweise stattfindenden Verfallstage von Optionen und Futures steht.

Der Begriff Hexensabbat mag zunächst mystisch klingen, doch in der Finanzwelt hat er eine ganz konkrete Bedeutung. Er bezeichnet die Tage, an denen an den Börsen Optionen und Futures verfallen. Diese Verfallstage finden viermal im Jahr statt, jeweils am dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember. An diesen Tagen kommt es häufig zu erhöhter Volatilität, da viele Anleger ihre Positionen anpassen oder schließen müssen.
Der kleine Verfallstag bezieht sich auf den Verfall von Optionen auf einzelne Aktien, während der große Verfallstag auch den Verfall von Indexoptionen und Futures umfasst. Diese Tage sind für Händler und Investoren von großer Bedeutung, da sie oft mit starken Kursbewegungen einhergehen. Die erhöhte Aktivität kann zu unerwarteten Preisschwankungen führen, die sowohl Chancen als auch Risiken bergen.
Historisch gesehen haben die Verfallstage ihren Ursprung in der Einführung von Derivaten an den Börsen. Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert von einem Basiswert wie Aktien oder Indizes abhängt. Sie ermöglichen es Anlegern, auf zukünftige Preisbewegungen zu spekulieren oder sich gegen Risiken abzusichern. Die Verfallstage sind der Zeitpunkt, an dem diese Derivate abgerechnet werden, was zu einem erhöhten Handelsvolumen führt.
Für viele Anleger sind die Verfallstage eine Gelegenheit, ihre Portfolios neu zu bewerten und anzupassen. Einige nutzen die erhöhte Volatilität, um kurzfristige Gewinne zu erzielen, während andere versuchen, ihre Positionen abzusichern. Die Strategie hängt von den individuellen Zielen und der Risikobereitschaft der Anleger ab.
Experten raten dazu, sich im Vorfeld der Verfallstage gut zu informieren und die Marktbedingungen genau zu beobachten. Eine fundierte Analyse der aktuellen Marktsituation kann helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu minimieren. Zudem ist es wichtig, die eigenen Handelsstrategien regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
In der Zukunft könnten technologische Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz eine noch größere Rolle bei der Analyse und Vorhersage von Marktbewegungen spielen. KI-gestützte Algorithmen könnten Anlegern helfen, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies könnte die Art und Weise, wie Verfallstage gehandhabt werden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hexensabbat: Verfallstage an den Börsen und ihre Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hexensabbat: Verfallstage an den Börsen und ihre Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hexensabbat: Verfallstage an den Börsen und ihre Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!