LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem innovativen Ansatz zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen setzen Forscher auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Hunden, gefährliche Bakterien zu erschnüffeln.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem bemerkenswerten Projekt an der Imperial College London haben Wissenschaftler entdeckt, dass Hunde, insbesondere der goldene Labrador Jodie, in der Lage sind, bestimmte Bakterien zu erschnüffeln. Diese Fähigkeit könnte entscheidend sein, um Personen zu identifizieren, die mit gefährlichen Mikroben infiziert sind, und somit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz leisten.

Professor Jane Davies von der Imperial College betont, dass Hunde wie Jodie eine neue Methode darstellen könnten, um infizierte Personen allein durch das Schnüffeln an deren Kleidung oder Socken zu erkennen. Dies könnte insbesondere für Patienten mit Mukoviszidose von Bedeutung sein, einer der weltweit häufigsten Erbkrankheiten, die durch ein defektes Protein verursacht wird, das zur Ansammlung von Schleim in den Lungen führt und chronische Infektionen auslöst.

Obwohl modulatorische Medikamente die Lebensqualität von Mukoviszidose-Patienten erheblich verbessert haben, bleiben viele von ihnen weiterhin mit Bakterien infiziert, die ihre Gesundheit gefährden können. Die Herausforderung besteht darin, dass diese Bakterien schwerer zu erkennen sind, da die Medikamente die Schleimbildung reduzieren und somit die herkömmlichen Methoden zur Probenentnahme erschweren.

Hier kommen die Hunde ins Spiel. In früheren Studien, die von der Cystic Fibrosis Trust unterstützt wurden, konnten Hunde erfolgreich Proben identifizieren, die das Bakterium Pseudomonas enthielten, das häufig bei Mukoviszidose-Patienten zu schweren Infektionen führen kann. Diese Ergebnisse haben die Forscher ermutigt, die Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Medical Detection Dogs zu intensivieren, um Hunde darauf zu trainieren, Pseudomonas direkt auf der Haut, im Urin oder in der Kleidung von Patienten zu erkennen.

Die Fähigkeit, Bakterien wie Pseudomonas auf diese Weise zu erkennen, könnte weitreichende Auswirkungen haben, da herkömmliche Testmethoden oft invasiv, unangenehm und teuer sind. Zudem sind diese Bakterien häufig resistent gegen bestimmte Antibiotika, was eine präzise Identifikation notwendig macht, um die richtige Behandlung zu gewährleisten und die Ausbreitung der Antibiotikaresistenz einzudämmen.

Angesichts der Tatsache, dass jährlich etwa eine Million Menschen weltweit aufgrund von mikrobieller Resistenz sterben und diese Zahl in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich steigen wird, könnte der Einsatz von Hunden als medizinische Detektive ein entscheidender Schritt im Kampf gegen diese Bedrohung sein. Professor Davies ist überzeugt, dass Hunde wie Jodie wertvolle Verbündete in diesem Kampf sein könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten
Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten".
Stichwörter Antibiotika Bakterien Gesundheit Hunde Mukoviszidose Widerstand
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hunde als medizinische Detektive: Neue Hoffnung für Mukoviszidose-Patienten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    376 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs