LONDON (IT BOLTWISE) – Die indische Regierung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Regulierung von Kryptowährungen gemacht, um Klarheit und Ordnung in diesem schnell wachsenden digitalen Bereich zu schaffen.

Die Kryptowährung hat sich in Indien von einem Nischeninteresse zu einer bedeutenden digitalen Anlageklasse entwickelt. Obwohl digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum noch nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt sind, sind sie auch nicht illegal. Diese Grauzone hat Investoren und Unternehmen lange Zeit vor Herausforderungen gestellt, wie sie ihre Krypto-Bestände verwalten sollen.

In den letzten Jahren hat die indische Regierung jedoch entschlossen gehandelt, um Ordnung in die Krypto-Landschaft zu bringen. Ein bedeutender Schritt erfolgte im Unionshaushalt 2022, als die Regierung digitale Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen und NFTs, offiziell als Virtuelle Digitale Assets (VDAs) gemäß dem Einkommensteuergesetz kategorisierte.

Diese Kategorisierung hat tiefgreifende steuerliche Auswirkungen. Gemäß Abschnitt 115BBH des Einkommensteuergesetzes werden Gewinne aus dem Verkauf von VDAs mit einem festen Satz von 30 % besteuert. Wichtig ist, dass nur die Anschaffungskosten abgezogen werden können – es gibt keine Erlaubnis für andere Ausgaben oder die Verrechnung von Verlusten. Darüber hinaus zieht jede Krypto-Transaktion, die 10.000 Rupien übersteigt, eine Quellensteuer von 1 % nach sich, die je nach Transaktionsspezifikationen entweder vom Käufer oder Verkäufer zu zahlen ist.

Im Unionshaushalt 2025 wurde ein neuer Mechanismus zur Dokumentation von Kryptowährungstransaktionen eingeführt. Für das Finanzjahr 2025-26 müssen Einzelpersonen und Unternehmen, die mit VDAs handeln, ihre Krypto-Gewinne in einem neu geschaffenen Abschnitt der Einkommensteuererklärung (ITR) namens Schedule VDA melden. Diese spezifische Offenlegung soll die Krypto-Steuerberichterstattung vereinfachen und den Steuerbehörden klarere Einblicke in digitale Vermögensgeschäfte bieten.

Darüber hinaus ist es nun obligatorisch für Krypto-Börsen und verwandte Plattformen, detaillierte Transaktionsdaten an die Steuerbehörden zu übermitteln, um die Einhaltung sicherzustellen und Steuerhinterziehung zu verhindern. Experten betonen die Bedeutung des Verständnisses der Regeln und der Führung akkurater Aufzeichnungen.

Sathvik Vishwanath, Mitbegründer und CEO von Unocoin, bietet wichtige Hinweise für Investoren, die sich mit der Krypto-Steuererklärung auseinandersetzen: „Die Krypto-Berichterstattung basiert auf zwei Säulen: der richtigen Formularauswahl und sauberen Prüfpfaden. Investoren, die Krypto als langfristige Anlage betrachten, sollten zu ITR-2 wechseln; aktive Händler oder diejenigen, die Intraday-P&L buchen, gehören in ITR-3, während kleine Unternehmer auf pauschaler Steuer ITR-4 verwenden können.“

CA Sonu Jain, Chief Risk and Compliance Officer bei 9Point Capital, betont ebenfalls die Bedeutung vollständiger Offenlegung: „Investoren müssen ihre Transaktionen auf allen Krypto-Plattformen, einschließlich der Blockchain, deklarieren. Alle Einkünfte aus dem Krypto-Handel müssen im Abschnitt Schedule VDA der ITR erklärt werden.“

Die neuesten Richtlinien der Regierung skizzieren klare Schritte für Investoren, um konform zu bleiben: Identifizieren Sie das richtige ITR-Formular basierend auf der Art des Krypto-Einkommens, klassifizieren Sie das Einkommen genau und führen Sie gründliche Dokumentationen. Angesichts der zunehmend strengen regulatorischen Umgebung können es sich Krypto-Investoren in Indien nicht leisten, nachlässig zu sein.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Indiens neue Krypto-Steuerrichtlinien: Was Anleger wissen müssen
Indiens neue Krypto-Steuerrichtlinien: Was Anleger wissen müssen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Indiens neue Krypto-Steuerrichtlinien: Was Anleger wissen müssen".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Indien Investition Itr Krypto Kryptowährung Regulierung Steuer VDA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens neue Krypto-Steuerrichtlinien: Was Anleger wissen müssen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens neue Krypto-Steuerrichtlinien: Was Anleger wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens neue Krypto-Steuerrichtlinien: Was Anleger wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    382 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs