LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Horror-Spiel namens Vigil hat die Aufmerksamkeit der Gaming-Community auf sich gezogen, indem es eine einzigartige Blinzel-Mechanik einführt, die das Spielerlebnis intensiviert.

Das kürzlich auf Steam veröffentlichte Horror-Spiel Vigil hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Entwickelt von Singularity Studios, bekannt für den beliebten Titel Schrödinger, bietet Vigil eine einzigartige Spielerfahrung, die stark von der fiktiven Alien-Spezies Weeping Angels aus der Serie Doctor Who inspiriert ist. Die zentrale Mechanik des Spiels basiert auf dem Blinzeln der Spieler, das mithilfe einer Webcam erkannt wird. Diese innovative Herangehensweise sorgt dafür, dass das animatronische Monster im Spiel näher rückt, sobald der Spieler blinzelt, was das Horror-Erlebnis intensiviert.
Vigil, das am 15. August 2025 veröffentlicht wurde, hat es schnell in die Kategorie „Neu & angesagt“ auf Steam geschafft und belegt derzeit den dritten Platz. Die Entwickler empfehlen, das Spiel mit einer Logitech C920 HD PRO Webcam zu spielen, die derzeit für etwa 55 Euro erhältlich ist. Diese Technologie ermöglicht es, das Blinzeln der Spieler zu erkennen und darauf zu reagieren. Für Spieler ohne Webcam bietet das Spiel eine alternative Steuerung über die Tastatur, um die Mechanik zu simulieren.
Die Handlung von Vigil versetzt die Spieler in eine unterirdische Anlage, wo sie die Aufgabe haben, Kisten zu entsorgen. Doch schnell wird klar, dass sie nicht allein sind, und die Geschichte nimmt eine unheimliche Wendung. Die Atmosphäre des Spiels wird von den Spielern als besonders dicht und authentisch beschrieben, was durch die Blinzel-Erkennung noch verstärkt wird. Diese Kombination aus innovativer Mechanik und packender Erzählung hat Vigil bereits zahlreiche positive Bewertungen eingebracht.
Mit rund 20 Rezensionen, die alle positiv ausfallen, zeigt sich, dass Vigil bei den Spielern gut ankommt. Die einzigartige Blinzel-Mechanik und die dichte Atmosphäre werden als Hauptgründe für das positive Feedback genannt. Diese Innovation könnte ein neuer Trend im Bereich der Horror-Spiele werden, da sie das immersive Erlebnis auf ein neues Level hebt. Die Entwickler von Singularity Studios haben mit Vigil einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Genres geleistet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Horror-Spiel mit Blinzel-Mechanik erobert Steam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Horror-Spiel mit Blinzel-Mechanik erobert Steam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Horror-Spiel mit Blinzel-Mechanik erobert Steam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!