STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Invest 2025 in Stuttgart entwickelt sich zur zentralen Plattform für Finanzbildung in Deutschland und bietet eine Bühne für die nächste Generation von Finanzinteressierten.
Die Invest 2025 in Stuttgart positioniert sich als wegweisende Plattform für Finanzbildung in Deutschland. Mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungen, darunter Masterclasses, ein Zukunftstag und der Female Finance Day, bietet die Messe eine Bühne für fundiertes Wissen und echten Austausch. Ziel ist es, ein neues Selbstverständnis im Umgang mit Geld zu fördern.
Am 9. und 10. Mai wird die Messe Stuttgart zum Treffpunkt für alle, die sich mit Kapitalmärkten, Produkten und Strategien beschäftigen. Mit über 250 Programmpunkten und rund 140 Ausstellern wächst die Veranstaltung sowohl in der Fläche als auch inhaltlich. Die Invest öffnet sich für junge Menschen, Frauen und Fortgeschrittene, die tiefer in die Materie einsteigen wollen.
Ein Highlight der Messe sind die Masterclasses, die sich durch kompakte, hochkarätige Sessions zu komplexen Themen wie strukturierten Hebelprodukten und Anleihen auszeichnen. Diese Sessions werden von erfahrenen Profis geleitet und bieten praxisnahe und anspruchsvolle Inhalte. Ziel ist es, keine oberflächliche Bespielung zu bieten, sondern eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen.
Der Zukunftstag richtet sich speziell an die Generation Z, die oft mit Fragen rund um Finanzen konfrontiert ist, aber kaum Antworten findet. Hier werden Grundlagen vermittelt und junge Menschen ermutigt, sich mit Finanzthemen auseinanderzusetzen und finanzielle Mündigkeit zu erlangen.
Der Female Finance Day zielt darauf ab, Frauen in der Finanzwelt zu stärken. Mit einem erweiterten Programm, das inspirierende Vorträge und Diskussionen umfasst, wird der oft vernachlässigte Aspekt der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen in den Mittelpunkt gestellt.
Ein weiteres innovatives Format ist die Blogger Lounge, die Finanzinfluencer mit ihren Communities zusammenbringt. Hier wird diskutiert und motiviert, was die Lounge zu einem Pflichtstopp für viele Besucher macht.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch das MEET UP am Abend, bei dem sich Aussteller, Speaker und Gäste in lockerer Atmosphäre treffen. Dieses Side Event entwickelt sich zunehmend zu einem echten Networking-Magneten, da hier Ideen zirkulieren, die später vielleicht zu Projekten werden.
Mit all diesen Neuerungen zeigt die Invest, wie ein Finanzevent im Jahr 2025 aussehen kann. Sie verzichtet auf Eventhuberei und liefert stattdessen Inhalte. Sie bringt Menschen zusammen, die sonst selten im gleichen Raum sitzen: Schüler und Fondsmanager, Influencer und Behörden, Gründerinnen und Analysten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Invest 2025: Finanzbildung neu gedacht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Invest 2025: Finanzbildung neu gedacht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Invest 2025: Finanzbildung neu gedacht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!