CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant eine bedeutende Designänderung für seine kommenden iPhone 17 Pro Modelle, die im September erwartet werden.
Apple steht vor einer bemerkenswerten Designänderung mit der Einführung der iPhone 17 Pro Modelle. Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 hat Apple bei seinen High-End-Modellen auf Edelstahl- oder Titanrahmen gesetzt. Doch nun wird spekuliert, dass die neuen Pro-Modelle mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet sein werden. Diese Entscheidung markiert eine Rückkehr zu einem Material, das Apple bereits bei seinen günstigeren Modellen verwendet.
Der Wechsel zu Aluminium könnte mehrere Gründe haben. Aluminium ist nicht nur leichter und kostengünstiger als Titan, sondern ermöglicht auch eine einfachere Verarbeitung. Zudem könnte der Einsatz eines Aluminiumrahmens in Kombination mit einer Glasrückseite die Unterstützung für MagSafe und Qi-Wireless-Charging gewährleisten. Diese Designänderung wurde erstmals von Wayne Ma von The Information berichtet und nun von einer weiteren Quelle auf der chinesischen Plattform Weibo bestätigt.
Interessanterweise hat Apple in der Vergangenheit Aluminiumrahmen für seine günstigeren Modelle wie das iPhone 16 und iPhone 16 Plus verwendet. Die High-End-Modelle iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max hingegen setzten auf Titan. Die Rückkehr zu Aluminium bei den Pro-Modellen könnte daher als strategische Entscheidung betrachtet werden, um möglicherweise Kosten zu senken oder das Gewicht der Geräte zu reduzieren.
Ein weiterer Aspekt, der bei der Einführung der iPhone 17 Pro Modelle erwartet wird, ist die Verkleinerung der Bildschirmränder. Dies könnte durch den Einsatz eines dünneren Aluminiumrahmens ermöglicht werden, was den Geräten ein moderneres und eleganteres Aussehen verleihen würde. Die genaue Motivation von Apple für diesen Materialwechsel bleibt jedoch unklar.
Zusätzlich zu den Designänderungen gibt es Gerüchte über eine Neupositionierung des Apple-Logos auf der Rückseite der Geräte. Diese Änderungen könnten darauf abzielen, das Design der iPhones weiter zu verfeinern und den Nutzern ein frisches Erlebnis zu bieten. Die genauen Details werden jedoch erst bei der offiziellen Ankündigung im September bekannt gegeben.
Die Entscheidung, Aluminium für die Pro-Modelle zu verwenden, könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Apple haben. Während andere Hersteller möglicherweise weiterhin auf teurere Materialien setzen, könnte Apple durch den Einsatz von Aluminium einen Preisvorteil erzielen. Dies könnte insbesondere in einem Marktumfeld von Vorteil sein, in dem die Preissensibilität der Verbraucher zunimmt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich diese Designänderungen auf die Marktposition von Apple auswirken werden. Die iPhone 17 Serie wird mit Spannung erwartet, und es wird interessant sein zu sehen, wie die Verbraucher auf die neuen Modelle reagieren werden. Apple hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es bereit ist, mutige Designentscheidungen zu treffen, und die Rückkehr zu Aluminium könnte ein weiterer Schritt in dieser Richtung sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Rückkehr zu Aluminiumrahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Rückkehr zu Aluminiumrahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Rückkehr zu Aluminiumrahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!