PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Hugging Face, ein führendes Unternehmen im Bereich der Open-Source-KI, bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte, die in der KI-Entwicklung tätig sind. Das Unternehmen sucht nach Talenten, die nicht nur über technisches Wissen verfügen, sondern auch in der Lage sind, innovative Ideen einzubringen und die Richtung des Unternehmens mitzugestalten.

Hugging Face, ein in Paris gegründetes Unternehmen, hat sich in weniger als einem Jahrzehnt zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Open-Source-KI entwickelt. Mit einem beeindruckenden Kapital von fast 400 Millionen US-Dollar, das von renommierten Investoren wie Sequoia Capital und Technologiegiganten wie Google und Amazon bereitgestellt wurde, hat das Unternehmen seine Präsenz in den USA erheblich ausgebaut. Der Hauptsitz wurde direkt nach der Gründung in den USA eröffnet, was die globale Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter, von denen 80-90% in technischen Rollen wie maschinelles Lernen tätig sind. Diese Positionen sind stark nachgefragt, da Hugging Face als offene Plattform eine hohe Sichtbarkeit in der Entwicklergemeinschaft genießt. Laut Flavien Coronini, dem Leiter der Talentakquise, ist die formale Ausbildung nicht der einzige Indikator für die Leistung eines Bewerbers. Vielmehr wird Wert auf praktische Erfahrungen und Beiträge zu Open-Source-Projekten gelegt.
Ein wesentlicher Aspekt der Rekrutierungsstrategie von Hugging Face ist die aktive Beteiligung an der Open-Source-Community. Etwa 30-40% der Neueinstellungen stammen aus dieser Gemeinschaft, was die Bedeutung von Netzwerken und Kollaboration unterstreicht. Auch wenn Bewerber keine direkte Open-Source-Erfahrung haben, werden ihre beruflichen Erfahrungen und Projekte genau unter die Lupe genommen, um ihre Eignung für die Unternehmenskultur von Hugging Face zu bewerten.
Die Unternehmenskultur von Hugging Face ist geprägt von einer flachen Hierarchie und einem hohen Maß an Autonomie. Das Unternehmen arbeitet remote-first und setzt auf asynchrone Kommunikation, was bedeutet, dass die Mitarbeiter eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen treffen müssen. Diese Arbeitsweise erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit und Eigeninitiative, weshalb Bewerber mit Erfahrung in Startups oder Scaleups bevorzugt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Karriere bei Hugging Face: Chancen in der KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Karriere bei Hugging Face: Chancen in der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Karriere bei Hugging Face: Chancen in der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!