LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Filmindustrie steht vor einem Wandel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion von Filmen und Videos geprägt wird. Während einige die Technologie als Bedrohung für traditionelle Arbeitsweisen sehen, gibt es auch Stimmen, die die Chancen betonen, die KI für kreative Prozesse bietet.
Die Einführung von KI in die Filmproduktion hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Besonders in Hollywood wird die Technologie sowohl als Chance als auch als Bedrohung wahrgenommen. Die Vorstellung, dass KI-Modelle in der Lage sind, realistische Videos zu generieren, hat viele Diskussionen ausgelöst. Doch die Qualität dieser Inhalte lässt oft zu wünschen übrig, was die Frage aufwirft, ob KI tatsächlich in der Lage ist, die traditionelle Filmproduktion zu ersetzen.
Bryn Mooser, Mitbegründer von Asteria, einem neuen Produktionshaus, sieht in der Zusammenarbeit zwischen Filmemachern und generativen KI-Modellen eine vielversprechende Zukunft. Asteria hat sich darauf spezialisiert, ethische KI-Modelle zu entwickeln, die auf lizenziertem Material basieren. Diese Herangehensweise könnte ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz von KI in der Filmindustrie sein, insbesondere in Anbetracht der rechtlichen Herausforderungen, die durch Klagen gegen andere KI-Unternehmen entstanden sind.
Mooser betont, dass die bisherigen KI-Tools oft von Personen entwickelt wurden, die wenig Erfahrung in der Filmproduktion haben. Dies führt zu einer Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Technologiebranche und den tatsächlichen Anforderungen der Filmemacher. Asteria verfolgt einen anderen Ansatz, indem es Filmemachern mehr Kontrolle über die generierten Inhalte gibt. Dies geschieht durch die Entwicklung projekt-spezifischer Modelle, die auf originalem visuellen Material basieren.
Ein Beispiel für diesen Ansatz ist die Produktion des animierten Kurzfilms „A Love Letter to LA“ von Musiker Cuco. Hierbei wurde das KI-Modell von Asteria auf 60 Originalillustrationen trainiert, um neue 2D-Assets zu generieren, die dann in 3D-Modelle umgewandelt wurden. Diese Methode zeigt, dass generative KI zwar kreative Möglichkeiten bietet, aber auch innerhalb ihrer visuellen Grenzen arbeiten muss.
Ein weiteres Projekt von Asteria ist der Spielfilm „Uncanny Valley“, der von Natasha Lyonne mitgeschrieben und inszeniert wird. Der Film nutzt die KI-Modelle von Asteria, um eine Welt zu erschaffen, die von einer Videospiel-Ästhetik geprägt ist. Mooser hofft, dass die Zuschauer den Einsatz von KI in diesem Film nicht als störend empfinden, sondern als integralen Bestandteil der kreativen Vision wahrnehmen.
Trotz der potenziellen Vorteile von KI in der Filmproduktion gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Arbeitsplätze. Mooser argumentiert, dass die Technologie die Möglichkeit bietet, Filme kostengünstiger zu produzieren und somit neue Finanzierungsmodelle zu ermöglichen. Dennoch bleibt die Frage, wie die Filmindustrie den Übergang zu einer KI-gestützten Produktion gestalten kann, ohne dabei Arbeitsplätze zu gefährden.
Die Zukunft der Filmproduktion könnte durch KI maßgeblich beeinflusst werden. Während einige Branchenexperten die Technologie als Bedrohung sehen, gibt es auch Stimmen, die die Chancen betonen, die KI für kreative Prozesse bietet. Entscheidend wird sein, wie die Filmindustrie die Balance zwischen technologischen Innovationen und traditionellen Arbeitsweisen findet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Bonn
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Frankfurt am Main
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Düsseldorf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Filmproduktion: Chancen und Herausforderungen für Hollywood" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Filmproduktion: Chancen und Herausforderungen für Hollywood" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Filmproduktion: Chancen und Herausforderungen für Hollywood« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!