WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Kärntner Startup Kickscale hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in die Lage versetzt, seine KI-gestützte Vertriebsplattform weiterzuentwickeln und seine Marktposition in Europa zu stärken.
Das Kärntner Startup Kickscale hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine KI-gestützte Vertriebsplattform weiterzuentwickeln, die bereits mehr als 100 globale Kunden gewonnen hat. Die Plattform verspricht eine Steigerung der Abschlussquote von Vertriebsteams um bis zu 24 Prozent und eine durchschnittliche Zeitersparnis von 40 Stunden pro Mitarbeiter:in bei administrativen Aufgaben.
Die Investitionsrunde wurde vom aws Gründerfonds aus Wien als Lead Investor angeführt, unterstützt von VC ātitude, Calm/Storm Ventures und dem Carinthian Venture Fonds. Zu den bestehenden Investoren zählen prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige CEO von Zalando Lounge, Julius Göllner, und die Gründer von Walls.io und Swat.io, Michael Kamleitner, sowie die Bitmovin-Gründer Stefan Lederer und Christopher Mueller.
Kickscale hat bereits Kunden in Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Deutschland, der Schweiz und Japan gewonnen. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie HILL International, die Haufe Gruppe, karriere.at und Scale-ups wie bookingkit und HRworks. Diese internationale Kundschaft unterstreicht die Attraktivität und das Potenzial der Plattform.
Gerald Zankl, CEO und Mitgründer von Kickscale, betont die Bedeutung einer europäischen Ausrichtung der Plattform, die speziell für den Mittelstand und KMUs entwickelt wurde. In Zeiten politischer Unberechenbarkeit, wie sie durch die Trump-Administration verdeutlicht wurde, sei es wichtig, unabhängige Technologielösungen in Europa zu haben. Die Plattform von Kickscale setzt auf Datenschutz und mehrsprachige Funktionalitäten, um den europäischen Markt gezielt anzusprechen.
Ingo Drexler, Partner bei ātitude, äußerte sich positiv über die Investition in Kickscale und sieht darin ein Vertrauen in die Vision des Teams, die fortschrittlichste Software zur Auswertung von Vertriebsmeetings in Europa zu entwickeln. Durch die Analyse von Kundeninteraktionen können Unternehmen ihre Verkaufsgespräche optimieren, was zu einer besseren Planbarkeit der Umsätze und langfristigen Wettbewerbsvorteilen führt.
René Ratz, Investment Manager des Carinthian Venture Fonds, hebt hervor, dass Kickscale ein Paradebeispiel dafür ist, wie aus Kärnten heraus europäische Alternativen zu US-dominierten Technologien entstehen können. Die Plattform ist datenschutzkonform, sprachlich vielfältig und kulturell an europäische Anforderungen angepasst, was sie zu einer attraktiven Lösung für den europäischen Markt macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kickscale stärkt europäische Vertriebsplattform mit 2,1 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kickscale stärkt europäische Vertriebsplattform mit 2,1 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kickscale stärkt europäische Vertriebsplattform mit 2,1 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!