WINCHESTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kilmer S. McCully, ein Pathologe, der in den 1960er und 1970er Jahren an der Harvard Medical School tätig war, wurde für seine Theorie über Homocystein als Risikofaktor für Herzkrankheiten zunächst belächelt und schließlich rehabilitiert. Er verstarb am 21. Februar in seinem Zuhause in Winchester, Massachusetts, im Alter von 91 Jahren.

Kilmer S. McCully, ein Pionier der Herzforschung, der in den 1960er Jahren an der Harvard Medical School tätig war, entwickelte eine Theorie, die die medizinische Gemeinschaft spaltete. Er behauptete, dass Homocystein, eine Aminosäure, ein übersehener Risikofaktor für Herzkrankheiten sei. Diese Theorie stellte die damals vorherrschende Ansicht in Frage, dass Cholesterin der Hauptschuldige sei. McCullys Beharrlichkeit führte dazu, dass er von seinen Kollegen gemieden und schließlich aus Harvard gedrängt wurde.
McCullys Interesse an Homocystein begann auf einer medizinischen Konferenz in Boston, als er von einer genetischen Erkrankung namens Homocystinurie erfuhr. Diese Krankheit führte bei Kindern zu hohen Homocysteinwerten im Urin und war mit frühen Todesfällen durch Schlaganfälle verbunden. McCully untersuchte die Autopsieberichte und fand heraus, dass die betroffenen Kinder arterielle Verkalkungen aufwiesen, jedoch ohne die üblichen Cholesterinablagerungen.
1969 veröffentlichte McCully seine Erkenntnisse in der American Journal of Pathology, was jedoch auf taube Ohren stieß. Erst in den 1990er Jahren, als groß angelegte Studien seine Theorie unterstützten, begann die medizinische Gemeinschaft, seine Arbeit ernst zu nehmen. Daten aus der Framingham Heart Study zeigten, dass erhöhte Homocysteinwerte mit einem höheren Risiko für arterielle Verkalkungen verbunden waren.
Obwohl McCullys Theorie heute noch umstritten ist, hat sie die Diskussion über die Ursachen von Herzkrankheiten erweitert. Einige Studien legen nahe, dass eine erhöhte Aufnahme von Folsäure und den Vitaminen B6 und B12 das Risiko senken könnte, doch die Ergebnisse sind gemischt. Die medizinische Gemeinschaft ist sich uneinig darüber, ob Homocystein-Tests routinemäßig durchgeführt werden sollten.
McCullys Lebenswerk zeigt, wie wichtig es ist, in der Wissenschaft beharrlich zu sein, auch wenn die etablierte Meinung dagegensteht. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie neue Ideen zunächst abgelehnt werden können, bevor sie schließlich Anerkennung finden. Trotz der Herausforderungen, denen er gegenüberstand, blieb McCully optimistisch und wurde schließlich für seine Beiträge zur Herzforschung gewürdigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kilmer McCully: Pionier der Herzforschung und seine umstrittene Theorie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kilmer McCully: Pionier der Herzforschung und seine umstrittene Theorie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kilmer McCully: Pionier der Herzforschung und seine umstrittene Theorie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!