HONG KONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die Technologieriesen Baidu und OpenAI angekündigt, ihre fortschrittlichen KI-Chatbot-Dienste kostenlos anzubieten. Diese Entscheidung kommt als Reaktion auf den wachsenden Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere nach dem Aufstieg des Startups DeepSeek, das mit seinen Modellen weltweit für Aufsehen sorgt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung von Baidu, seinen KI-Chatbot Ernie Bot kostenlos zur Verfügung zu stellen, markiert einen bedeutenden Schritt im globalen Wettlauf um die Vorherrschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Ernie Bot, bekannt für seine fortschrittlichen Funktionen wie KI-gestützte Malerei, wird ab dem 1. April sowohl für mobile als auch für Desktop-Nutzer ohne Kosten zugänglich sein. Diese Entscheidung wurde auf WeChat bekannt gegeben und zeigt Baidus Bestreben, seine Position im hart umkämpften Markt zu stärken.

Fast zeitgleich verkündete OpenAI-CEO Sam Altman auf der Plattform X, dass Nutzer von ChatGPT unbegrenzten Zugang zu ihrem neuesten Modell, GPT-5, erhalten werden, ebenfalls kostenlos. Während zahlende Abonnenten von einem höheren Intelligenzniveau profitieren können, zeigt diese Strategie, wie OpenAI versucht, seine Nutzerbasis zu erweitern und gleichzeitig die Konkurrenz auf Distanz zu halten.

Baidu plant zudem, bis Ende Juni die nächste Generation seines KI-Modells zu veröffentlichen und erstmals als Open-Source-Projekt anzubieten, ähnlich wie es DeepSeek mit seinen Modellen getan hat. Diese Offenheit könnte Baidu helfen, eine breitere Entwicklergemeinschaft anzusprechen und Innovationen zu fördern.

Der Druck auf Baidu und andere Unternehmen in China wächst, insbesondere nach der Veröffentlichung von DeepSeeks R1-Modell, das mit seiner Leistung bei deutlich geringeren Kosten beeindruckt. Diese Entwicklungen haben Baidus Aktienkurs in Hongkong um bis zu 12% steigen lassen, was die Bedeutung dieser strategischen Schritte unterstreicht.

Seit dem Debüt von ChatGPT Ende 2022, das weltweit für Begeisterung sorgte, suchen chinesische Technologiegiganten nach einer eigenen Alternative. Baidu war einer der ersten, der mit Ernie Bot eine Antwort auf ChatGPT präsentierte, doch in Bezug auf Popularität und Nutzerzahlen hinkt es hinter Konkurrenten wie ByteDance’s Doubao hinterher.

In den letzten Monaten haben aufstrebende Startups wie DeepSeek und Moonshot AI den etablierten chinesischen Tech-Giganten die Show gestohlen. Moonshot AI brachte Ende letzten Jahres seinen Chatbot Kimi auf den Markt, der im Januar nach DeepSeek und Doubao der drittmeistbesuchte KI-Chatbot in China war.

Auch andere vielversprechende chinesische KI-Unternehmen wie Zhipu AI, das von der renommierten Tsinghua-Universität in Peking stammt und von Tencent und Alibaba unterstützt wird, gewinnen an Bedeutung. Trotz der Aufnahme in die “Entity List” des US-Handelsministeriums, was das Unternehmen bestreitet, bleibt Zhipu ein wichtiger Akteur im chinesischen KI-Markt.

Die meisten großen KI-Modelle, darunter Ernie Bot, OpenAIs ChatGPT und Claude von Anthropic, bieten ihre grundlegenden Chatbot-Dienste kostenlos an. Diese Strategie könnte entscheidend sein, um eine breite Nutzerbasis zu erreichen und die Entwicklung von KI-Technologien weiter voranzutreiben.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek
Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Baidu Chatbot DeepSeek Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Innovation KI Künstliche Intelligenz Markt OpenAI Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kostenlose KI-Chatbots von Baidu und OpenAI als Antwort auf DeepSeek« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    181 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs