MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheiten auf den globalen Märkten, insbesondere durch die anhaltenden Verhandlungen über Importzölle, beeinflussen derzeit sowohl traditionelle als auch digitale Märkte. In diesem Kontext wird spekuliert, dass der Kryptomarkt in den kommenden Monaten einen lokalen Tiefpunkt erreichen könnte.

Die aktuelle Marktstimmung im Bereich der Kryptowährungen ist stark von den globalen Handelsverhandlungen beeinflusst. Insbesondere die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Importzölle, die darauf abzielen, das Handelsdefizit der USA zu verringern, haben sowohl traditionelle als auch digitale Märkte unter Druck gesetzt. Experten schätzen, dass es eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit gibt, dass die Kryptowährungen bis Juni ihren Tiefpunkt erreichen könnten.
Aurelie Barthere, eine führende Analystin bei einer renommierten Krypto-Intelligenzplattform, erklärt, dass Bitcoin und Ethereum derzeit deutlich unter ihren bisherigen Jahreshöchstständen gehandelt werden. Diese Daten deuten darauf hin, dass die bevorstehenden Verhandlungen als entscheidende Marktindikatoren dienen werden. Sobald die schwierigsten Teile der Verhandlungen abgeschlossen sind, könnte sich eine klarere Gelegenheit für Kryptowährungen und andere risikobehaftete Vermögenswerte ergeben, einen Boden zu finden.
Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Importzölle hat sowohl die traditionellen als auch die Kryptowährungsmärkte in eine abwartende Haltung versetzt. Die Hauptindizes der US-Aktienmärkte sowie Bitcoin haben es nicht geschafft, sich signifikant über ihre 200-Tage-Durchschnittswerte zu erholen, was die fragile Marktpsychologie unterstreicht. Gute Nachrichten, insbesondere in Bezug auf das US-Wachstum und die Zölle, könnten hier entscheidend sein.
Der Crypto Fear & Greed Index, ein Indikator für die Marktstimmung, zeigt jedoch eine leichte Verbesserung, da er sich über der Marke für extreme Angst hält. Dies deutet darauf hin, dass trotz der Vorsicht eine gewisse Stabilität vorhanden ist. Bitcoin bewegt sich derzeit in einer Konsolidierungsphase zwischen 82.000 und 85.000 US-Dollar, mit einem potenziellen Aufwärtspotenzial, falls sich die allgemeine Stimmung stabilisiert.
Einige Händler warten auf einen Ausbruch von Bitcoin über die Marke von 84.500 US-Dollar, um ein Signal für eine mögliche Aufwärtsdynamik zu erhalten. Diese Unsicherheiten und die abwartende Haltung der Investoren könnten jedoch auch Chancen bieten, insbesondere wenn die Verhandlungen über die Importzölle zu einem positiven Ergebnis führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

KI Entwickler (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt vor möglichem Tiefpunkt: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt vor möglichem Tiefpunkt: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt vor möglichem Tiefpunkt: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!