LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lebensmittelindustrie steht vor einer potenziellen Revolution: Laborkäse, der ohne tierische Milch hergestellt wird, könnte bald auf unseren Tellern landen. Doch wie wird dieser Käse hergestellt und welche Herausforderungen stehen ihm bevor?
Die Herstellung von Käse ohne tierische Milch ist ein innovativer Ansatz, der von Unternehmen wie Better Dairy in London verfolgt wird. Diese Startups nutzen Präzisionsfermentation, um Milchproteine wie Casein zu erzeugen, die dann mit pflanzlichen Fetten kombiniert werden, um Käse zu produzieren, der dem traditionellen Produkt in Geschmack und Textur nahekommt.
Der Markt für pflanzliche Alternativen hat jedoch in letzter Zeit einen Rückgang erlebt, was teilweise auf die geringe Anzahl von Veganern und die hohen Kosten dieser Produkte zurückzuführen ist. Laut der Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) sind die Verkäufe von pflanzlichem Käse in Großbritannien um 25,6 % gesunken, während die Nachfrage nach Kuhmilchkäse gestiegen ist.
Ein weiterer Faktor, der die Akzeptanz von Laborkäse beeinflussen könnte, ist die Wahrnehmung von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln. Verbraucher sind zunehmend besorgt über die Gesundheitsaspekte solcher Produkte, was die Hersteller dazu zwingt, die Vorteile ihrer Produkte hervorzuheben, wie etwa den geringeren Gehalt an gesättigten Fetten und Cholesterin.
Unternehmen wie Those Vegan Cowboys und Standing Ovation arbeiten daran, ihre Produkte in den USA und Europa einzuführen, obwohl regulatorische Hürden den Prozess verlangsamen. Diese Produkte gelten als ‘neuartige Lebensmittel’ und benötigen eine EU-Zulassung, bevor sie auf den Markt gebracht werden können.
Die Herausforderung besteht darin, die Verbraucher davon zu überzeugen, dass Laborkäse eine schmackhafte und gesunde Alternative ist. Während einige Veganer den Geschmack und die Textur von traditionellen Milchprodukten bevorzugen, suchen andere nach völlig neuen Geschmackserlebnissen.
Die Zukunft des Laborkäses hängt von der Fähigkeit der Hersteller ab, die Produktionskosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Partnerschaften mit traditionellen Käseherstellern könnten dabei helfen, die Produktion zu skalieren und die Preise wettbewerbsfähig zu gestalten.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Laborkäse eine bedeutende Rolle auf dem Markt spielen wird. Die Hersteller setzen auf die Vorteile der Nachhaltigkeit und Gesundheit, um die Verbraucher zu überzeugen und eine neue Ära der Käseherstellung einzuläuten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Laborkäse: Eine neue Ära der Käseherstellung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Laborkäse: Eine neue Ära der Käseherstellung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Laborkäse: Eine neue Ära der Käseherstellung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!