PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von Ledger, den Support für das beliebte Hardware-Wallet Nano S einzustellen, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Viele Nutzer zeigen sich enttäuscht und besorgt über die Zukunft ihrer digitalen Vermögenswerte.

Die Ankündigung von Ledger, den Support für das Nano S einzustellen, hat in der Krypto-Community für erhebliche Unruhe gesorgt. Das Nano S, das 2016 auf den Markt kam, gilt als eines der ersten und zuverlässigsten Hardware-Wallets für Kryptowährungen. Viele Nutzer, die sich auf die Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts verlassen haben, sind nun gezwungen, sich nach Alternativen umzusehen.
Ledger hat am 30. Mai bekannt gegeben, dass keine neuen Anwendungen, Feature-Einreichungen oder App-Updates mehr für das Nano S akzeptiert werden. Diese Entscheidung hat viele Nutzer überrascht, die erst kürzlich von der Änderung erfahren haben. In den sozialen Medien äußern sich die Nutzer enttäuscht und verärgert über die Entscheidung des Unternehmens, das sie als einen der wenigen vertrauenswürdigen Anbieter von Krypto-Sicherheitslösungen ansehen.
Ein Nutzer, der unter dem Pseudonym Pcaversaccio bekannt ist und im Ethereum-Ökosystem arbeitet, kritisierte Ledger dafür, dass sie die Nutzer effektiv zwingen, ihre Seed-Phrase in ein neues Gerät einzugeben. Er betonte, dass viele auf die Rückwärtskompatibilität des Nano S angewiesen seien und dass Ledger als vertrauenswürdiger Anbieter nun neue Funktionen und den Zugang aus geschäftlichen Gründen einschränke.
Ein weiterer Nutzer, Beau, der als Sicherheitsprojektmanager bei Pudgy Penguins tätig ist, bezeichnete die Entscheidung als “großen Rückschlag”. Er riet den Nutzern, ihre Seed-Phrase zu sichern und gegebenenfalls Vermögenswerte auf neue Wallets zu übertragen, um nicht mit einem defekten Gerät ohne Updates dazustehen.
Die Entscheidung von Ledger wirft auch Fragen zur Sicherheit auf. Einige Nutzer befürchten, dass das Nano S ohne laufende Unterstützung anfälliger für Sicherheitsprobleme werden könnte. Beau äußerte die Vermutung, dass das Gerät wahrscheinlich weiterhin funktionieren wird, jedoch ohne Updates anfälliger für Fehler oder Sicherheitsprobleme sein könnte.
Roman Semenov, ein Entwickler von Tornado Cash, erklärte, dass er sein Ledger seit Jahren nicht mehr aktualisiert habe, da er die Cloud-Backup-Firmware-Funktion ablehne. Er ist der Meinung, dass das Gerät auch ohne Updates funktionstüchtig bleibt.
Die Entscheidung von Ledger, den Support für das Nano S einzustellen, könnte auch Auswirkungen auf die Marktposition des Unternehmens haben. Während einige Nutzer möglicherweise auf andere Ledger-Produkte umsteigen, könnten andere sich nach Alternativen umsehen, die langfristige Unterstützung bieten. Diese Entwicklung könnte auch die Diskussion über die Notwendigkeit von Hardware-Wallets und deren Lebensdauer in der Krypto-Community anregen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ledger stellt Support für Nano S ein: Nutzer zeigen sich enttäuscht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ledger stellt Support für Nano S ein: Nutzer zeigen sich enttäuscht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ledger stellt Support für Nano S ein: Nutzer zeigen sich enttäuscht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!